Posts mit dem Label leicht verständlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leicht verständlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Leicht gesagt!: Biblische Lesungen und Gebete zum Kirchenjahr in Leichter Sprache

Als Journalist weiß ich, wie ungeheuer schwer es manchmal sein kann, komplexe Sachverhalte in einfachen Worten zu vermitteln. Eine der wichtigsten, aber auch schwersten Regeln beim Schreiben! Noch viel anspruchsvoller ist diese Aufgabe im Kontext eines Gottesdienstes. Wenn man Menschen vor sich hat, vor denen man rituelle und formelhafte Texte und Sprachformen zusammenformen und anpassen muss. Dieses Buch hilft dabei - es bietet Gebete und Lesungen in einfacher Sprache, schnörkellos und vielschichtig.

Abgedeckt werden alle wichtigen Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs sowie alle zentralen biblischen Themen und Gattungen. Zu jedem Kapitel werden zwei unterschiedliche Bibeltexte angeboten, die in leichter aber dennoch prägnanter Sprache wiedergegeben werden und von Gebeten ergänzt werden (Vorbereitungsgebete, Kyrie/Gloria, Tagesgebete, Fürbitten, Abendmahlsgebete etc. So wird das Zuhören erleichtert und Inhalte können besser erfasst werden. Ein toller Weg, Gottesdienste für Kinder, Jugendliche, mit Behinderten oder Menschen mit Verständigungsschwierigkeiten aufzubereiten sowie dynamischer und zugänglicher zu machen.

Neben den Lesungen selbst gibt es immer wieder interessante Einleitungen, die den Zusammenhang erschließen und ergänzende Informationen bieten. Das Buch eignet sich außerdem hervorragend für den häufigen Gebrauch - es ist solide und auf festem Papier gedruckt, die Schrift ist leserfreundlich.

Natürlich eignet sich das Buch auch hervorragend außerhalb der Gottesdienste beispielsweise zur Anwendung in Schulklassen oder Bibelgruppen, oder kurz: wo auch immer Lesungen in einfacher Sprache gebraucht werden. Auch uns, die wir mit dem Originaltext schon vertraut sind, eröffnet es neue Blickwinkel: durch die leichte Sprache klingen die Texte anders, elementarer, verfremdet - auch wir erschließen sie in diesem Falle neu und es werden bislang unerkannte Aspekte sichtbar.

--> Hier versandkostenfrei bestellen <--

Unterwegs - die Bibel für Bus und Bahn

unterwegs bibel für bus und bahn
Nicht immer hat man unterwegs die Zeit, die Geduld oder auch den Platz, eine "normale" Bibel mit herumzutragen oder kompliziertere Textstellen zu entschlüsseln. Viele lesen nur deshalb so selten im Wort Gottes, weil sie einfach nicht die Zeit dafür finden, sich damit auseinanderzusetzen - der Alltag drückt, und mit ihm 1000 Dinge, die zu erledigen sind. Mit dieser Bibelausgabe liegt uns ein genialer Mittelweg vor, der speziell für den Christen "unterwegs" und den gläubigen Pendler geschaffen wurde oder für Menschen, die öfter mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. 

Enthalten ist eine Taschenausgabe der Neues Leben Bibel im handlichen Format, die in jede noch so kleine Tasche passt und sich überall hin mitnehmen lässt. Wer die Neues Leben Bibel kennt weiß, dass der Text dort verständlich gehalten ist und der Leser nicht jeden Satz in voller Konzentration zweimal lesen muss, um den Sinn zu erfassen. Doch nicht nur das macht sie zum unentbehrlichen Begleiter - sie enthält außerdem Bibellesepläne, Andachtsvorschläge speziell für unterwegs in verschiedenen Längen (10, 20 oder 30 Minuten) sowie 32 zusätzliche Seiten mit zahlreichen Tipps fürs Beten und Bibellesen unterwegs. Auch das zeitgemäße, unauffällige Design passt gut ins Konzept - mit dieser Bibel für unterwegs muss sich niemand "schämen" in Bus oder Bahn zu sitzen oder Angst haben, als "Altbackener" fragwürdige Blicke auf sich zu ziehen. 

Alles in allem die optimale Reisebibel! So kommt jeder Christ auch unterwegs zu seiner stillen Andacht - auch mit nur 10 Minuten Zeit am Tag.

Für wen besonders geeignet:
- Reisende
- Liebhaber leicht verständlicher Übersetzungen
- Fans der Neues Leben Bibel
- junge Leute
- jeder, der viel unterwegs ist oder viel mit Bus und Bahn fährt

~ Hier versandkostenfrei und günstig bestellen ~

Die Jahresbibel - in 365 Tagen durch die Hl. Schrift

Hätten Sie gedacht, dass Sie mit nur 15 Minuten Aufwand täglich in einem einzigen Jahr die ganze Bibel gelesen haben könnten? Vielen fällt es leichter zu lesen, wenn ein Leseplan vorgegeben ist, nach dem sie sich richten können. Diesen roten Faden bietet Ihnen die Jahresbibel und führt Sie somit systematisch und abwechslungsreich innerhalb von einem Jahr durch die gesamte Bibel.

Für jeden Tag ist ein kleiner Abschnitt vorgesehen, der aus einem Psalm sowie jeweils einer Einheit aus AT und NT besteht. Damit wird es niemals "langweilig" oder eintönig und das Durchhalten wird um ein Vielfaches leichter. So wird auch jeder Laie innerhalb eines Jahres zum absoluten Bibelkenner!




Eine Jahresbibel gibt es bisher in 2 unterschiedlichen Varianten - einmal den Klassiker mit der Übersetzung Martin Luthers, sowie eine Version mit der leichter verständlichen Hoffnung für alle Übersetzung. Hier sollten Sie einfach nach persönlichem Geschmack gehen, beide sind vorbehaltlos zu empfehlen. (Wenn Sie sich nicht sicher sind finden Sie hier Details zu den beiden Bibeln: Luther 1984 Bibel, Hoffnung für alle Bibel).

Und hier sind die beiden Jahresbibeln erhältlich:

HFA Jahresbibel
Luther Jahresbibel

Die Bibel nach Jörg Zink

Bibel von Jörg Zink
Jörg Zink ist nicht nur ein bekannter TV-Pfarrer, sondern hat sich mit zahlreichen Büchern, Predigten und Übersetzungen einen großen Namen gemacht. Er hat erkannt, worin das Problem vieler traditioneller Bibelübersetzungen liegt: Über die Jahre haben viele Worte und Wendungen ihre Bedeutung verändert, daher haben viele Leser Probleme. In den 60er Jahren hat er deshalb das NT und Teile des AT neu übersetzt und in eine allgemein verständliche, zeitgemäße Sprache übertragen und sein sprachliches Meisterwerk über die Jahre immer wieder verbessert und neue theologische Erkenntnisse berücksichtigt.

Mittlerweile hat die Bibel nach Jörg Zink ihren festen Platz unter den Bibelübersetzungen - zahlreiche Leser nutzen sie als Einsteigerbibel, Interpretationshilfe oder kommunikative Zweitbibel neben einer traditionellen wie der Luther Bibel. In dieser Bibel macht es Spaß zu lesen, und auch die eingestreuten Kommentare sind hilfreich und aufschlussreich. Jörg Zink hat dieses Werk für Menschen vollbracht, die wissen, dass es nichts bringt, an Buchstaben zu kleben oder sich über Formulierungen zu streiten. Diese Bibel ist für Menschen, die Jesus als Mitte der Schrift sehen und (neu) kennenlernen möchten - für sprachliche Spitzfindigkeiten werfe man einen Blick ins hebräische bzw. griechische Original oder stelle einen professionellen Bibel Vergleich an.





Für wen besonders geeignet:
+ zur Meditation und zum Vorlesen
+ Bibel-Neulinge
+ wer die Bibel in zeitgemäßer, schöner Sprache lesen will
+ wer sich mit Bibel und Christentum generell schwertut
+ als kommunikative Zweitbibel neben einer traditionellen Übersetzung
+ wer nach längerer Pause wieder einen Zugang zur Bibel finden möchte


Die Bibel in gerechter Sprache

Das ambitionierte Großprojekt "Bibel in gerechter Sprache" mit der Arbeit von mehr als 50 Theologen fand 2006 seinen Abschluss und hat seitdem die Gemüter gespalten - von großem Lob bis zu hämischer Kritik war alles vertreten. Dies alles hat jedoch den Erfolg dieser grundlegend neuen Bibelübersetzung nicht geschmälert, da sie frischen Wind auf ausgetretene Pfade bringt und jeden die Bibel wieder neu entdecken lässt. Ob Jesus' jüdische Herkunft, die Sichtbarkeit biblischer Frauen oder Diskriminierung im Allgemeinen - in dieser Bibel wird jeder ernstgenommen, daher werden beispielsweise konsequent inklusive Formulierungen verwendet (z.B. Zöllnerinnen und Zöllner).

Entstehungsprozess der Bibel in gerechter Sprache


Die Übersetzung erfolgte so verständlich wie möglich und auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Der Entstehungsprozess war lang, intensiv und vielschichtig: immer wieder wurden neue Übersetzungsvarianten und Veränderungen gegengelesen und in den verschiedensten Gemeinden erprobt.




Aufbau, Sprache und Inhalt der modernen Bibelübersetzung


In der Bibel in gerechter Sprache befinden sich neben dem Haupttext auch Einleitungen mit bibelwissenschaftlichem Hintergrund, Anmerkungen zum Verständnis, zur Übersetzung und zu Originalwörtern aus dem Hebräischen bzw. Griechischen sowie ein Glossar mit Erklärungen. Die Bücher des AT wurden in Reihenfolge der hebräischen Bibel angeordnet (Tora, Propheten, Schriften) und der Gottesname wurde im Druckbild (einspaltig) grau hinterlegt und häufig durch Ersatzwörter ausgetauscht.

Bibel in gerechter Sprache zeigt neue Wege


Eines ist klar: Hier wurden ganz bewusst neue Wege gegangen, um Bibelleser von alten, eingefahrenen Denkmustern zu lösen und neue Blickwinkel zu eröffnen. Nun bleibt zu hoffen, dass der neue Ansatz weiterhin als solcher gewürdigt und aufgegriffen, eventuell sogar noch weiterentwickelt wird. Grundsätzlich ist es immer ratsam, bei solch polarisierenden Bibelübersetzungen einen vergleichenden Blick in eine eher traditionelle Übersetzung zu werden.

Für wen besonders geeignet: 
+ Engagierte Menschen, die traditionellen Denk- und Sprachmustern kritisch gegenüberstehen
+ Liebhaber kommunikativer Übersetzungen
+ zum Vorlesen
+ als Zweitbibel
+ genderorientierte Leser

~ Hier zum besten Preis bestellen ~

Das Neue Testament und frühchristliche Schriften nach Klaus Berger

NT berge nord
Diese Bibel Übersetzung hat nicht nur die Debatte um die Datierung einiger Bücher der Bibel belebt, sondern schon zahlreichen Lesern einen neuen, interessanten Blickwinkel auf Sprache und Inhalt der Bibel eröffnet. Der Neutestamentler Klaus Berger hat hier gemeinsam mit seiner Frau Christiane Nord die meisten Texte des Neuen Testamente neu übersetzt, mit entsprechenden Vorworten ergänzt und in eine dem Entstehungszeitpunkt gemäße Reihenfolge gebracht. Enthalten sind neben den kanonischen Texte auch sämtliche bekannte Apokryphen sowie rekonstruierte bislang unbekannte Texte (Logienquelle Q). Dass kanonische wie nicht-kanonische Texte nahezu gleichberechtigt gegenübergestellt werden hat den Vorteil, dass der Leser frei von kirchlichen Dogmen einen Einblick in die frühchristliche Literatur des 1. und 2. Jahrhunderts erhält und sich einen groben Überblick verschaffen kann.





In sprachlicher Hinsicht ist die Übersetzung gelungen, an vielen Stellen jedoch außergewöhnlich, was auch im Vorwort begründet wird. Sie ist vom Stil gut verständlich, viele Stellen werden inhaltlich leichter greifbar als z.B. in einer Luther oder Elberfelder Bibel. Dass viele Deutungen, Übersetzungen und Datierungen aus wissenschaftlicher Sicht umstritten sind, daraus wird kein Geheimnis gemacht: es wird stets benannt. Theologischen Quellenforschern sei zu einer anderen Übersetzung geraten - alle anderen werden diese Bibel gewinnbringend lesen und einen freien Blick erhalten über Themen und Ideen des Urchristentums, die in der Kirchengeschichte teilweise gänzlich verloren gegangen sind.

Für wen besonders geeignet:

+ Liebhaber kommunikativer Übersetzungen
+ wer an frühchristlicher Literatur allgemein interessiert ist und einen unverstellten Einblick gewinnen möchte
+ wer das Neue Testament in einfacher, verständlicher Sprache lesen möchte, oder dem z.B. Elberfelder oder Luther Bibel sprachlich zu anspruchsvoll sind
+ wer offen für neue Ansichten zu biblischen Themen und frühchristlicher Kultur ist
+ wer die Bücher der Bibel in der Reihenfolge ihrer (vermutlichen) Entstehung lesen möchte
+ wen auch nicht-kanonische frühchristliche Texte interssieren

~ Hier zum besten Preis bestellen ~

Begegnung fürs Leben - Die Studienbibel für jeden Tag





Studienbibel für jeden Tag
Altes Konzept, neues Cover
Raus aus dem theoretischen Käfig - rein ins Leben. Keine andere Studienbibel legt ihren Fokus so sehr auf Alltagsnähe und christliche Glaubenspraxis wie die "Begegnung fürs Leben - Studienbibel für jeden Tag". Sie enthält die gesamte Übersetzung der "Neues Leben" Bibel" und ist daher für jeden gut verständlich ohne sprachliche Barrieren zu schlagen. Die Ausgabe ist angereichert mit zahlreichen Anmerkungen zu Geschichte, Geografie, Kultur und theologischen Konzepten, außerdem mit Karten, Darstellungen, Personen-Portraits, Tabellen und Übersichten - fast auf jeder zweiten Seite findet sich eine schön gestaltete Verständnishilfe zum jeweiligen Thema.

Lebensnah und praktisch - der Kommentarteil der Studienbibel


Daneben bietet sie natürlich noch den Regelkommentar direkt unter dem Bibeltext, mit Erläuterungen Anmerkungen und praktischen Ratschlägen für den Alltag mit Jesus, inklusive konkreten Hinweisen zur Anwendung und Umsetzung. Dabei konzentriert sie sich nicht, wie andere Studienbibeln, so sehr auf eine theologisch/exegetische Ausrichtung, sondern regt vielmehr zum Nachdenken an, bietet fast schon kleine Kurzandachten und gibt viele nützliche Tipps zur Selbstreflexion und Lebensgestaltung - so alltagsnah ist wirklich keine andere Studienbibel im Vergleich!

 Mit der Begegnung fürs Leben Studienbibel passiert es nicht mehr, dass Bibelstellen einfach so an einem vorbeirauschen oder rein sachlich aufgenommen werde - stets wird die Brücke zum eigenen Leben geschlagen und gibt wertvolle Anregungen - "Studienbibel für jeden Tag" ist da wirklich nicht zu viel versprochen - der Name ist Programm!

Begegnung fürs Leben - Zusatzmaterial


Begegnung fürs Leben
"Begegnung fürs Leben" mit Lederhüle
Ergänzt wird das alles von einem sorgfältig strukturierten Verweissystem am Rand, das die Themen- und Stellenfindung leicht und unkompliziert macht. Sämtliche Zusatzmaterialen wurden außerdem im vollständigen Indizes vermerkt, was das Auffinden noch einmal schneller macht.

Auch sehr schön gemacht sind die Einleitungen zu den einzelnen Büchern der Bibel. Sehr übersichtlich sind hier ein Einführungstext, Gliederung des Buches, Schlüsselpersonen und -verse sowie Anmerkungen zum historisch- geografischen Hintergrund inklusive Karten und Zeitleiste aufgelistet, plus wieder ein Extrateil zur lebensnahen Umsetzung des Kernaussage des jeweiligen Buches.

Fazit zur Begegnung fürs Leben Bibel


Insgesamt kann man sagen, dass "Studienbibel" dieser Ausgabe kaum noch gerecht wird. Wer sich die "Begegnung fürs Leben" Bibel anschafft erhält vielmehr ein supermodernes Alltagskompendium mit Kommtar und Studienteil - praxisnah, überkirchlich zielgruppenfrei!

Für wen besonders geeignet:


+ alle, die alltagstaugliche Anregungen und Gedanken für die Glaubenspraxis möchten
+ zur alleinigen Reflexion oder für Themendiskussionen in einer Gruppe
+ Bibelrunden und Hauskreis
+ Erwachsene und Jugendliche
+ wer Christus so nahe wie möglich kommen will
+ wer als Textgrundlage für seine Studienbibel eine leicht lesbare, moderne Übersetzung möchte
+ wer den Fokus eher auf die Glaubenspraxis als auf theoretische Auslegungen legen möchte




Begegnung fürs Leben
Standardausgabe der "Begegnung fürs Leben" Studienbibel für jeden Tag

Die Thompson Studienbibel



Die Thompson Studienbibel
Wer von der Masse der verschiedenen Studienbibeln online erschlagen wird, für den eignet sich die Thompson Studienbibel als sinnvolle Alternative. Nicht jeder ist so weit mit den Texten vertraut, dass er die volle Tiefe z.B. einer Elberfelder Studienbibel sinnvoll nutzen kann, und wünscht sich stattdessen eine Version, die ihm in einfacher Sprache und in überschaubarem Umfang die Hintergründe der biblischen Geschichten nahebringt, ohne ihn mit Zusatzinformationen und exegetischen Details zu erschlagen.

Enthalten ist der Text der Lutherübersetzung 1984, der am Rand von hilfreichen Vermerken und kettenartigen Verweisen begleitet wird, durch die mehr als 100.000 Bibelstellen verbunden werden. Enthalten ist außerdem ein reichhaltiger Anhang mit Begleitmaterial im Rahmen der Bibelkunde, unter anderem Tabellen, Skizzen, Karten, Übersichten zum Aufbau der einzelnen Bücher der Bibel und Verständnishilfen zu Personen und Gegebenheiten, die es so in keiner anderen Studienbibel gibt! Die Thompson Studienbibel enthält den fruchtreichen Ertrag eines ganzen Forscherlebens - Frank C. Thompson hat gemeinsam mit seiner Frau mehr als 40 Jahre lang an dieser einzigartigen Bibel gearbeitet und somit ein ganz besonders nachhaltiges Lebenswerk geschaffen, das schon zig Tausende Bibelleser begeistert hat.

Die Thompson eignet sich beispielsweise auch hervorragend für die Themensuche, ob Andacht, Predigt oder christliche Veranstaltungen, oder für solche Leser, die beruflich mit der Bibel zu tun haben, und die schnell und ohne viel Blättern zu den gewünschten Informationen kommen möchten oder einfach mal "schnell etwas nachschlagen" wollen. Die Erklärungen sind stets kurz und bündig und leicht verständlich.

Für wen besonders geeignet:
+ wer beruflich mit der Bibel zu tun hat
+ wem andere Studienbibeln zu umfangreich sind
+ wer ins Details gehen, aber nicht von der Informationsfülle erschlagen werden will
+ Leser ohne viel exegetisches Vorwissen
+ zur Themensuche
+ zum schnellen Nachschlagen oder Überblick gewinnen zu bestimmten Themen, Personen etc.

~ Hier zum besten Preis bestellen ~

Valentinstags-Verlosung - mitmachen und Studienbibel (Wert 50 €!) gewinnen

Studienbibel für jeden Tag
Begegnung fürs Leben

Wir möchten euch zum diesjährigen Valentinstags ein ganz besonderes Geschenk machen und verlosen daher unter allen Teilnehmern des Valentinstags-Gewinnspiels eine hochwertige Studienbibel im Wert von 50 Euro! Dabei handelt es sich um die beliebte Begegnung fürs Leben Studienbibel für jeden Tag (enthaltene Übersetzung: Neues Leben Bibel).

Teilnahmebedingungen:

Schickt bis zum 14.02.2014 eine Email an susisamsara (a) gmail.com, oder einen Kommentar unter diesem Artikel oder unter dem Facebook-Post und schreibt uns, ob ihr eure Liebsten zum Valentinstag beschenkt, und wenn ja womit. Das wars schon! Dabei kommt es nicht auf die Antwort an - auch wenn ihr euch nicht beschenkt und uns dafür eine Begründung schickt nehmt ihr teil - JEDER kann mitmachen! Besonders schöne, kreative Ideen oder Ideen mit Fotos werden hier auf der Webseite vorgestellt.

Über den letztendlichen Gewinner entscheidet das Los. 

Übrigens: Wer die Aktion auf Facebook teilt oder einen Link von seiner Webseite zu uns setzt bekommt gleich 2 Zettelchen mit seinem Namen in den Lostopf und verdoppelt damit seine Chancen! :-) (--> Link zum Facebook-Post <--)

Die von uns verloste Ausgabe der Studienbibel bekommt ihr sogar in der Edelversion mit wunderschönem Taubenmotiv!

mit der Neues Leben Bibel Übersetzung
Die hier verloren wir!





Die Bibel für Kinder und alle im Haus - mit Bildern der Kunst

Diese Bibelausgabe ist unter "Kinderbibeln" einzuordnen - und doch ist sie keine. Irgendwie. Sie besticht durch ihr völlig neuartiges Konzept, jungen wie älteren Generation die Möglichkeit zu geben, gemeinsam in die biblischen Geschichten einzutauchen, ohne zu über- oder unterfordern, und dabei sensationellerweise auch noch künstlerischem Anspruch gerecht zu werden.

Rainer Oberthür hat zentrale Texte des Alten und Neuen Testamentes neu aufbereitet und kindgerecht bearbeitet, und sie zusätzlich mit faszinierenden Erläuterungen ergänzt, die die Neugier wecken und das Verständnis fördern sollen. Dabei ging er behutsam und sorgfältig vor, man merkt, dass er keinen "Kinderkram" produzieren wollte, sondern den Reichtum der biblischen Geschichten und die Kraft der Originalsprache bewahren wollte.

Zusätzlich machen zahlreiche ganzseitige Abbildungen kunsthistorischer Malereien aus dem Abendland das Buch zu einem ganz besonders bedeutsamen Schatz und unterstreichen seine Kostbarkeit. So wird noch einmal mehr die Fantasie angeregt sowie das Verlangen, sich gedanklich mit den Inhalten zu beschäftigen, wobei außerdem Seh- und Verständnishilfen helfen sollen.

Für wen besonders geeignet:

- Kunstinteressierte
- Eltern, Leiter von Kinder- und Jugendgruppen
- Kinder aller Altersklassen
- wer neue Anregungen zu den biblischen Geschichten sucht
- Liebhaber ausgefallener Bibelausgaben
- Religionsunterricht und Gemeindearbeit

~ Hier zum besten Preis bestellen ~

Zubehör & weitere Bibelausgaben

 Folienmappe; Arbeitshilfe mit 32 Farbfolien von allen Bildern der Bibel für Kinder und alle im Haus
 Audiobook der Bibel für Kinder, gesprochen von Rainer Oberthür und Hildegard Meier

Die große Kinderbibel

Die große Kinderbibel
Die große Kinderbibel ist besonders für Kinder im Alter von 4-6 Jahren geeignet. Die wunderbaren Illustrationen und die sorgfältige sprachliche Bearbeitung machen die große Kinderbibel von den Kinderbuchautorinnen Barbara Bartos-Höppner, Renate Seelig und Gudrun Pawelke zu einer Bibelausgabe, die sowohl die Erwachsenen beim Vorlesen, als auch die kleinen Zuhörer begeistert. Die Autorin Barbara Bartos-Höppner, die 2006 verstarb, hat mit Schnüpperle eine der erfolgreichsten und bekanntesten Kinderbuchfiguren erschaffen.

In der großen Kinderbibel werden die zentralen Geschichten der Bibel, wie z.B. von Adam und Eva, Josef, Mose, Geburt Jesu, zentrale Wunder, Kreuzigung oder der Auferstehung kindgerecht dargestellt.

Für wen besonders geeignet:
+ Kinder 4 - 6 Jahren
+ Familien
+ Kindergärten und Schulen
+ zum Vorlesen
+ Bibelgruppen mit Kindern



Weitere interessante Kinderbibeln:

Die Bibel erzählt für Kinder
Neukirchner Kinderbibel

Das Buch - Bibelübersetzung von Roland Werner (NT)




Standardausgabe
Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler, hat sich nach eingehender Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Bibelübersetzungen an eine eigene Übersetzung des Neuen Testamentes gewagt. Das Grundproblem: Bei vielen Übersetzungen ist der Text sprachlich kaum greifbar, bei anderen wiederum mangelt es an Gründlichkeit, wodurch lediglich eine sinngemäße Widergabe stattfindet. Roland Werner hat beim Übersetzen versucht, einen Weg zu finden, sowohl Neulingen den Zugang zu Gottes Wort zu erleichtern, als auch geübteren Lesern eine hochwertige, sprachlich genussvolle Übersetzung des Neuen Testamentes zu bieten.

Aufbau und Gestaltung
Schon am Aufbau erkennt man deutlich den aufrichtigen Wunsch des Übersetzers nach lebendiger Darstellung. Nicht nur befinden sich vor jedem Buch vorangestellte Erklärungen und Einführungen, auch verzichtet Roland Werner beispielsweise auf strenge Verszählung, und gibt stattdessen lediglich Anfang- und Endverszahl an - zugunsten des Leseflusses und sinnvollen Zusammenhanges. So kann nicht nur eine flüssige Lesart entstehen, sondern auch jeder Textabschnitt seine volle, bis heute gültige Aktualität entfalten.

Sprache und Stil
Roland Werner hat in seiner gesamten Übersetzung Wert darauf gelegt, auch Menschen ohne Vorwissen oder christlichen Hintergrund für das Neue Testament zu begeistern. Dazu hat er unter anderem auf fromme, typisch "religiöse" Insiderformulierungen verzichtet, und stattdessen zu neuen, eingängigen Bildern gegriffen, wodurch vielen Versen zusätzlicher "innerer Sinn" gegeben wird.

Insgesamt spürt man, dass Roland Werner bei seiner Übersetzung nicht in seiner Funktion als exegetischer Theologe am Werk war, sondern mehr als alltagsnaher, forschender Linguist. Modern, aber in keinster Weise anbiedernd, verzichtet er auf konservatives Vokabular und umständliche Formulierungen, und greift stattdessen zu leicht verständlicher, zeitgemäßer Wortwahl, ohne dass der Sinn des Textes bröckelt.

Beispiel im Vergleich zur Lutherbibel von 1545:

Luther 1545: "Die Weiber seien untertan ihren Männern als dem Herrn."
Werner:  "Ihr Frauen verhaltet euch euren eigenen Ehemännern gegenüber so, wie ihr euch Jesus, dem Herrn, gegenüber verhalten würdet."


Wofür besonders geeignet: 
+ auch Menschen ohne christlichen Hintergrund, die einen Zugang zum NT suchen
+ als Ergänzung zu Übersetzungen nahe am Urtext
+ jeder,der die Bibel in frischer Sprache und neuen Bildern erleben möchte
+ Bibelleser mit dem Wunsch nach zeitgemäßer Wortwahl

Beliebte Ausgaben der Bibel Übersetzung von Roland Werner neben der Standardausgabe: 


Taschenausgabe von "Das Buch" mit Gummiband

schwarze Taschenausgabe

Edelausgabe in beige

Die Neues Leben Bibel


neues leben bibel
Diese Bibel Übersetzung gehört zu den jüngeren der kommunikativen Übersetzungen. Als Grundlage für die zunächst englischsprachige New Living Translation von 1996 liegen dem Alten Testament der Grundtext der Biblia Hebraica zugrunde, im Neuen Testament das UBS Greek New Testament sowie das Novum Testamentum Graece. Seit 2006 liegt sie als "Neues Leben Bibel" vollständig in deutscher Sprache vor.

Die Schwerpunkte der Neues Leben Bibel wurden in ihrer Entstehung sowohl auf Nähe zum Urtext als auch auf lebendige Sprache gesetzt, woraus eine einfache und flüssige Gegenwartssprache entstanden ist, die dennoch sachlich und inhaltlich zuverlässig ist. Das Ziel, die Gedanken des Grundtextes möglichst lebensnah in die heute gebräuchliche Sprache zu übersetzen, ist hierbei außerordentlich gut gelungen. Dass großen Wert auf sprachlich ansprechende Gestaltung gelegt wurde beweist nicht nur die intensive Zusammenarbeit von Germanisten und Theologen bei der Übersetzung, sondern auch das stets parallele Hinzuziehen der Meinung von zahlreichen Testlesern, die Rückmeldung zu Lesbarkeit und Verständnis gaben.



Trotz der sehr frei gehaltenen sprachlichen Ebene hat man sich jedoch bemüht, zentrale theologische Begriffe beizubehalten sowie den zeitlichen Kontext der biblischen Bücher auch in der Wortwahl zu spiegeln bzw. der jeweiligen Zeit entsprechend zu übertragen. Begriffe wie "
Schuld" und "Gnade" werden beibehalten, während beispielsweise nicht "Gottes Armee", sondern "Gottes Heer" im Dienste der Menschen steht, und Pontius Pilatus weder "Präfekt" noch "Gourverneur", sondern einfach der "Statthalter" der römischen Kaisers Tiberius ist. Letzteres Beispiel gibt sehr schön den Spagat zwischen Verständlichkeit für den "alltäglichen Bibelleser" und historisch korrekter Sachlichkeit wider. Zum besonderen Genuss für poetisch Begeisterte werden zudem die lyrischen Bücher wie die Sprüche oder Psalmen, bei denen besonderer Wert auf kreative Wortwahl und poetischen Charakter der Übertragung gelegt wurde. 

~ Hier versandkostenfrei bestellen ~


Wer nicht mehr so viel Platz im Regal hat oder sich einfach gerne Vorlesen lässt, dem sei auch die Neues Leben Hörbibel ans Herz gelegt - jetzt in komprimiertem Datenformat als mp3-Audiobibel. Sie beinhaltet 8 CDs mit dem kompletten vorgelesenen Text der Bibel - gut verständlich durch den kommunikativen Text sowie dialektfrei, deutlich und neutral betont vorgelesen. Der Sprecher ist hörbar professionell, wirkt nicht theatralisch wie bei anderen Hörbibeln und macht klare, aber relativ kurze Sprechpausen. (Hier gibt es sie versandkostenfrei und um 23 % günstiger: Neues Leben Hörbibel)


Für wen sich die Neues Leben Bibel besonders eignet:
+ freikirchliche Gruppen
+ tägliches Lesen auch längerer Stellen
+ zum Vorlesen
+ als Grundlage für Predigten und persönliches Bibelstudium
+ für alle, die Wert auf zeitgemäße, verständliche, teils auch poetische Sprache legen


Die beliebtesten Ausgaben:

Neues Leben Bibel als Taschenausgabe mit Gummiband

Senfkornausgabe mit floralem Motiv

Motivbeispiel der Standardausgabe

Taschenausgabe für Kids

Die Neukirchener Kinder-Bibel




Die Neukirchener Kinder-Bibel gehört mit über 650.000 verkauften Exemplaren zum auflagenstärksten Buch seiner Art im deutschsprachigen Raum. 1988 in der Erstauflage erschienen wurde Mitte 2011 die 17. Auflage heraus gegeben.

Die Kinderbibel von Irmgard Weth ist sehr stark am original Bibeltext der Luther-Bibel orientiert und glänzt mit einer leicht verständlichen, kindgerechten Erzählweise. Mittlerweile umfasst das Werk 154 Geschichten (die letzte Auflage wurde mit 16 Geschichten aus dem Neuen Testament ergänzt) die mit ausdruckstarken Bildern von dem niederländischen Künstlers Kees de Kort illustriert sind. Als einzige Kinderbibel bietet die Neukirchener Fassung 2 Anhänge in Form eines Bibelstellenregisters und eines Erklärungsteils zu den einzelnen Geschichten, die eine Einführung in die "Biblische Textwelt" ermöglicht.

Die Neukirchener Kinderbibel ist und bleibt somit ein wunderbares Medium religiöser Erziehung. Zitat von Stefanie Ott-Frühwald:
"Sie lädt dazu ein, die Geschichten mit Kindern zu lesen und sie für Kinder neu zu erschließen." Sie kann Geschenk an Patenkinder ebenso sein wie Studierhilfe für PfarrerInnen und ReligionspädagogInnen."
Auzüge aus Amazon Rezensionen:
Ehrlich gesagt, lese ich die Kinderbibel mittlerweile auch für mich selbst. Versuchen Sie mal einen "schweren Schinken" wie die Bibel durchzulesen. Hier komme ich gemeinsam mit meinen Kindern von vorne bis hinten durch alle Epochen des Volkes Israel.
------------------------------------------
Die Illustrationen sind einfach und einfühlsam gemalt und überdecken nicht die Aussagen des Textes. Zum Vorlesen oder zum Selbstlesen für Kinder ab 8 halte ich diese Bibel für wertvoll und kann sie ohne Bedenken verschenken.
Diese Kinderbibel Version ist niveauvoll und mit ansprechenden Bildern gestaltet und besonders für Kinder hervorragend sprachlich umgesetzt. Nicht ohne Grund ist die Neukirchener Kinder-Bibel mittlerweile in vielen Schulen im Religionsunterricht als reguläres Schulbuch im Einsatz und wird von vielen Religionslehrern und Pfarrern empfohlen.

Die mittlerweile 69 Jahre alte Autorin Irmgard Weth kümmert sich auch selbst um die Verbreitung der Kinder-Bibel. Vor 3 Jahren (2009) gründete sie innerhalb der Stiftung Neukirchener Kinder- und Jugendhilfe einen besonderen Fonds. Dieser Fond soll dazu beitragen, dass die Bibeln auch solchen Familien, Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden können, die sie sich selbst nicht leisten können. Finanziert wird der Bibel-Fonds aus den Honorarerträgen der Bibel.

Als langjähriges Mitglied im Stiftungsrates der Stiftung Neukirchener Kinder- und Jugendhilfe hat sich Irmgard Weth selbst viele Jahre in der religionspädagogischen Arbeit des Neukirchener Erziehungsvereins eingebracht.

Für wen besonders geeignet:
+ junge Menschen
+ Kinder ab 5 Jahren
+ Familien
+ Kindergärten und Schulen
+ zum Vorlesen
+ Bibelgruppen mit Kindern
+ von Religionslehrern und Pfarrern empfohlen


Bildquelle: Irmgard Weth - www.neukirchener.de

Die Volxbibel



Die Volxbibel gehört - und das ist wohl unumstritten - zu den umstrittensten zeitgenössischen Bibel-Übersetzungen auf dem deutschen Markt. Sie erhebt den Anspruch, in der Sprache der Jugend geschrieben zu sein, was jedoch in der Praxis zunächst für Schockwellen der Empörung sorgte, nachdem die Version des Neuen Testamentes in den Handel kam. Mittlerweile hat sie sich zum Verkaufsrenner entwickelt - ob sie nun aus ernsthafter Neugier oder aus dem Drang zur Belustigung heraus gekauft wird, bleibt fraglich.

Übersetzer Martin Dreyer vergleich sich gerne mit Martin Luther - der habe schließlich auch schon den Menschen "auf's Maul geschaut". Ebendiesem Vorbild nach hat er es mithilfe eines Internetforums geschafft, den Text des Neuen Testamentes sowie weite Teile des Alten Testamentes komplett zu überabeiten und experimentell zu übersetzen.





Um Neulinge unterhaltsam an biblische Inhalte heranzuführen mag sich dieses Exemplar durchaus eignen - zum ernsthaften Bibelstudium sollte man sich jedoch besser für eine nicht ganz so frei übersetzte Variante entscheiden. Durch die teils als anstößig empfundene, sehr stark übertragene Sprache gehen viele Interpretationsmöglichkeiten und Deutungsnuancen verloren, was dem Original einen großen Abbruch tut.

Für wen geeignet:
+ Neulinge ohne Vorkenntnisse
+ Menschen mit enormen Schwierigkeiten beim Verstehen anderer Übersetzungen

Kinderbibel - Die Bibel erzählt für Kinder




bibel mit bildern
Die Kinderbibel "Die Bibel erzählt für Kinder" bietet 125 biblische Geschichten, die vom Autor Dr. Erich Jooß kindgerecht nacherzählt wurden und trotzdem sehr nah an der Einheitsübersetzung bleiben ohne die eigentliche Botschaft zu verändern.

Die farbenprächtigen und detailreichen Bilder zur Bibel von Illustratorin Ute Thönissen machen diese Kinderbibel zu einem Schmuckstück, das die kleinen Leser, Zuhörer und Betrachter in ihren Bann zieht.

Am Seitenrand der Kinderbibel aus dem Herder-Verlag sind die Bibelstellen angegeben und auch für Kinder verständlich zusammen gefasst. Zusätzliche Informationen bieten die kleinen Merkzettel, die in bestimmten Abständen eingefügt sind.

Die Bibelgeschichten aus dem alten und neuen Testament sind in einem ansprechenden und stabilen Hardcover-Einband verpackt, durch den die Kinderbibel auch bei häufigem Gebrauch gut geschützt ist. Ein rotes Band dient als Lesezeichen.

Besonders geeignet für:
+ Kindergärten und Schulen
+ zum Vorlesen
+ Kinder von 3 - 10 Jahren
+ Bibelgruppen mit Kindern

Die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)





NGÜ Bibel
Die Neue Genfer Übersetzung
Der Spagat zwischen verständlicher, gut lesbarer Zielsprache und Verpflichtung gegenüber dem Originaltext ist nicht leicht zu vollziehen - die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ) des Neuen Testamentes und der Psalmen kombinert beides hervorragend, wobei inhaltliche Genauigkeit stets oberste Priorität ist. Ganze 15 Jahre hat man an dieser Übersetzung gearbeitet, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Schon die äußere Gestaltung sowie die Formatierung im Inneren der Neuen Genfer Übersetzung bestechen durch moderne Eleganz und Übersichtlichkeit. Nach jedem Buch wurden einige blanke Seiten eingefügt, für eigene Notizen und Anmerkungen. Direkt ins Buch eingebaut ist außerdem eine weitere "Tasche" für zusätzliche lose Blätter. Zusammengehalten wird das Buch durch ein Gummiband. 

Bibel Neue Genfer Übersetzung kaufen
Großausgabe der NGÜ (bei Sehschwäche)
Das Textlayout der NGÜ Bibel ist ausgesprochen gut gelungen. Den Hauptteil bildet eine etwas breitete Spalte, die den biblischen Text beinhaltet. Am äußeren Rand befinden sich Anmerkungen und Alternativübersetzungen - man "stolpert" beim Lesen quasi automatisch darüber und liest sie daher viel eher als bei anderen Ausgaben, die diese Informationen ans Ende der Seite packen.


neue genfer übersetzung kaufenDer Stil orientiert sich an zeitgemäßer und natürlicher Sprache, um jedem Leser den Zugang zur Heiligen Schrift zu erleichtern. Texttreue verbindet sich hier gekonnt mit Verständlichkeit - wobei sehr frei übersetzte Passagen immer eine Randbemerkung beinhalten, die eine wörtliche Übersetzung des Urtextes bzw. alternative Übersetzungsmöglichkeiten bietet. Auch fremde Begriffe und Hintergründe werden in diesen Anmerkungen erläutert.

Besonderes Schmankerl: Die Bibel in der Neue Genfer Übersetzung ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich Ob grün, blau, gelb, orange oder doch lieber pink - für jeden Geschmack eine eigene Ausgabe!

Besonders geeignet für:
+ Hauskreise und Bibelrunden
+ zum Vorlesen
+ Menschen, die beim Lesen Verständlichkeit, aber keine zu freie Interpreation wünschen
+ Menschen, die sich aus Zeitmangel nicht ständig intensiv mit der Bedeutung der Originaltexte auseinandersetzen können
+ jüngere und ältere Bibelleser gleichermaßen