Diese Bibel Übersetzung von Ludwig Albrecht wird seit 1920 immer wieder aufgelegt und beinhaltet das Neue Testament sowie eine Übersetzung der Psalmen. Durch den gehobenen, aber dennoch verständlichen und flüssigen Stil ist alles hervorragend lesbar, verliert aber dennoch nichts von seiner Genauigkeit und Nähe zum Original (griechisches NT von v. Soden). Der texttreue Ansatz wurde einwandfrei umgesetzt und schlägt dabei eine Brücke zwischen Philologen- und klassischer Bibelsprache, allerdings mit kommunikativem Einschlag. Besonders die Psalmen finden immer öfter Anklang unter den Liebhabern etwas "spezieller" Bibelübersetzungen.
Neben dem Haupttext sind außerdem kompetente Einführungen zu den jeweiligen Büchern enthalten sowie immer wieder Anmerkungen oder verdeutlichende Zusätze, die manchmal etwas eigenwillig ausfallen und teils konversative Tendenzen zeigen. Zusätzlich gibt es Verweisstellen und aufklärende Fußnoten zu Übersetzungsproblemen.
Für wen besonders geeignet:
+ am Bibelstudium interessierte
+ Liebhaber individueller Bibelübersetzungen, insbesondere der Psalmen
+ Liebhaber konservativer Übersetzungen
+ Liebhaber der Psalmen
~ Hier zum besten Preis bestellen ~
- Studienbibeln
- Leicht lesbare und verständliche Bibeln
- Texttreue und zugleich leicht verständliche Bibeln
- Texttreue Bibeln
- Bibeln mit historischer Bedeutung
- Kinderbibeln
- Bibeln mit tendenziöser Übersetzung
- Bibeln mit sichtbarem Originaltext
- Bibeln in jüdischer Übersetzung
- Bibeln in Dialekt oder Slang
- Bibeln mit subjektiver Darstellung des Übersetzers
- Außergewöhnliche Bibeln und Sonderausgaben
- Fußball und Religion
Posts mit dem Label konservativ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label konservativ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Bibel Mülheimer Ausgabe: Das neue Testament in der Sprache der Gegenwart
Die Mülheimer Ausgabe des Neuen Testamentes (1986) gehört zu den unbekannteren, philologischen Bibelübersetzungen, die jedoch treue Fans unter den "erweckten" Christen hat. Manch einer mag den Stil der Mülheimer Übersetzung als betulich bezeichnen, jedoch ist er an jeder Stelle klar, flüssig zu lesen und gut verständlich.
Hinzugefügt in den Fußnoten wurden zahlreiche und ausführlich behandelte Kommentare bibeltheologischer und historischer Art, die sich unter anderem auch auf aktuelle Themen und Fragestellungen beziehen, wodurch sich diese Übersetzung des Neuen Testamentes von den meisten ihrer Art unterscheidet. Einleitungsfragen werden ebenfalls in den Fußnoten behandelt. In der Namensschreibung wird nach evangelischer Tradition verfahren.
Insgesamt handelt es sich bei der Mülheimer Ausgabe des Neuen Testamentes um eine zuverlässige Übersetzung mit solider, konservativer Auslegung.
Besonders geeignet für:
+ "erweckte" Christen
+ Leser, die sich für unbekanntere Übersetzungen begeistern
+ Leser, die eine zuverlässige, aber leicht verständliche Übersetzung suchen
+ Philologie- und Geschichtsbegeisterte
~ Hier zum besten Preis bestellen ~
Abonnieren
Posts (Atom)