Posts mit dem Label evangelische kirche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label evangelische kirche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Die Stuttgarter Erklärungsbibel





studienbibel online
Stuttgarter Erklärungsbibel
Wer als Textgrundlage den "offiziellen" evangelischen Grundtext der Lutherbibel 1984 möchte und das etwas mystische Flair dieser Übersetzung zu schätzen weiß, der weiß was er an der Stuttgarter Erklärungsbibel hat. Das parallele Lesen und Nachschlagen in unterschiedlichen Werken ist damit passé - der theologisch fundierte Kommentar der Stuttgarter Erklärungsbibel liefer wertvolle Hintergrundinfos und massenweise Zusatzmaterial an Ort und Stelle und macht damit das Erschließen des Bibeltextes zum Kinderspiel.Die neu überarbeitete Auflage enthält nun außerdem auch die Apokryphen.

Die Stuttgarter Studienbibel und was drin ist


Wie bei den meisten vergleichbaren Studienbibeln befinden sich hier vor jedem Bibel-Buch Einleitungen und Inhaltsübersichten, die schon zu Beginn einen Überblick schaffen und wertvolles Hintergrundwissen zu den Büchern vermitteln. Der Kommentar zu den jeweligen Texten ist durch unterschiedliche Schriftgröße optisch schön abgegrenzt, was hilfloses Suchen und "Seitenscannen" vermeidet - was man sucht findet man auf den ersten Blick. Der Kommentar drängt sich nicht auf, beantwortet aber dennoch viele offene Fragen auf Basis des aktuellen Forschungsstandes, wobei auch die seelsorgerische Komponente nicht zu kurz kommt.

Der Anhang der Stuttgarter Erklärungsbibel


Abgerundet wird die Studienbibel durch den umfangreichen Anhang mit Landkarten, Zeittafel sowie einem ausführlichen Bibelwörterbuch mit Wort- und Sacherläuterungen. Auch Wörter die speziell die Luther Übersetzung betreffen, die heute weniger bekannt sind, werden leicht verständlich erklärt um lexikalische Barrieren zu überwinden.

Für wen besonders geeignet:

+ Bibelstudenten, die tiefer in die Thematik eintauchen möchten
+ Liebhaber altertümlicher, anspruchsvoller Sprache
+ Fans des besonderen Flair der Lutherbibel
+ zur gemeinsamen Arbeit in der Gemeinde
+ für jeden, der sich fundiert Hintergrundwissen zur Bibel aneignen möchte
+ evangelische Christen und alle, die auf einen "offiziellen" Übersetzungstext als Grundlage wert legen
+ wer den Text der Lutherbibel alleine etwas schwer verständlich findet 


Kommentar zur Lutherbibel
Ausgabe der Stuttgarter Erklärungsbibel mit CD-ROM





Die Luther-Bibel 1984

Standardausgabe m. Apokryphen
Inwieweit die Luther-Übersetzung auch heute noch den Sprachgebrauch prägt lässt sich an zahlreichen Redewendungen feststellen. Nicht nur "Hochmut kommt vor dem Fall", sondern auch "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein" stammen aus dem Originalwortlaut. Dies sind lange nicht die einzige Spuren, die Luther in unserem Sprachschatz hinterlassen hat. Kein Wunder - die Lutherbibel in der revidierten Form von 1984 ist hierzulande die am weitesten verbreitete Bibel Übersetzung sowie der offizielle Text der Evangelischen Kirche.

Bis Anfang des 20. Jahrhundert entscheidende Umbrüche für einen drastischen Wandel im kulturellen und traditionellen Sinne bewirkten sowie eine beschleunigte Sprachentwicklung vonstatten ging, gehörte die Lutherbibel zur Alltagslektüre in nahezu jedem protestantischen Haushalt. Doch immer mehr verlernten die Menschen, mit der kraftvollen Sprache Luthers zurechtzukommen. Nach etlichen Anläufen dauerte es schließlich bis 1984, als endlich eine offizielle Revision der Luther Bibel von 1912 von der evangelischen Kirche herausgegeben wurde, die einprägsamer und wesentlich verständlicher ist, ohne Luthers sprachlichen Qualitäten zu Nahe zu treten. Die Fußnoten geben zudem immer noch Hinweise auf den originalen Wortlaut der Luther Bibel 1912.

Passendes Zubehör: 

Für wen besonders geeignet:
+ Schulklassen, Bibelkreise
+ Hausgebrauch
+ Luther-Liebhaber
+ Mitglieder der evangelischen Kirche
+ wer eine traditionelle Übersetzung sucht

--> Hier versandkostenfrei bestellen <--



Weitere interessante Ausgaben der Luther Bibel 1984:


 Lutherbibel 84, Sonderausgabe ohne Apokryphen

Schulausgabe der Luther Bibel, mit Apokryphen