Posts mit dem Label kommunikativ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kommunikativ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Evangelien und Apostelgeschichte nach Eugen Drewermann

Diese Übersetzung der 4 Evangelien sowie der Apostelgeschichte wird vor allem durch die Person Eugen Drewermanns interessant. Im direkten Bibel Vergleich erreicht er zwar nicht ganz die Prägnanz von beispielsweise der Bibel nach Stier (den er als Vorbild angibt), setzt aber dennoch Maßstäbe im Versuch, den Charakter des griechischen Originals nachzubilden.

Zu Beginn steht ein Vorwort des Verfassers und Übersetzers Eugen Drewermann, der persönlich die Grundzüge seiner Übertragung erläutert und Hinweise zur Lektüre gibt. Jedes Buch der Bibel wird von einer Einleitung angeführt, die auf die jeweiligen Besonderheiten eingeht. Im Text selbst finden sich zahlreiche Verweise, die Bezüge zwischen den Evangelien und anderer biblischer Texte herstellen. 





Was Wortwahl und Lesefluss angeht ist sie zwar durchgehend gut verständlich und flüssig, hält sich aber zugleich nah am Urtext, während sie an vielen Stellen jedoch auf den Leser vertraut, sich selbstständig mit der Bedeutung oder Interpretation auseinanderzusetzen. Als alleinige Bibellektüre wird sie kaum ausreichen, allerdings ist anzumerken, dass sie in der Tat neue Blickwinkel und ein neues Verständnis vieler Bibeltexte vermitteln kann. 

Für wen besonders geeignet:
+ wer Sinn und Geist des Urtextes erfassen möchte
+ Fans von Eugen Drewermann
+ als zusätzliche Bibellektüre und zum Bibel Vergleich
+ wer auf kommunikativer Basis eine Zugang zum Charakter des Originals erhalten möchte
+ wer offen für neue, bislang unbeschrittene Pfade ist

Die Bibel nach Jörg Zink

Bibel von Jörg Zink
Jörg Zink ist nicht nur ein bekannter TV-Pfarrer, sondern hat sich mit zahlreichen Büchern, Predigten und Übersetzungen einen großen Namen gemacht. Er hat erkannt, worin das Problem vieler traditioneller Bibelübersetzungen liegt: Über die Jahre haben viele Worte und Wendungen ihre Bedeutung verändert, daher haben viele Leser Probleme. In den 60er Jahren hat er deshalb das NT und Teile des AT neu übersetzt und in eine allgemein verständliche, zeitgemäße Sprache übertragen und sein sprachliches Meisterwerk über die Jahre immer wieder verbessert und neue theologische Erkenntnisse berücksichtigt.

Mittlerweile hat die Bibel nach Jörg Zink ihren festen Platz unter den Bibelübersetzungen - zahlreiche Leser nutzen sie als Einsteigerbibel, Interpretationshilfe oder kommunikative Zweitbibel neben einer traditionellen wie der Luther Bibel. In dieser Bibel macht es Spaß zu lesen, und auch die eingestreuten Kommentare sind hilfreich und aufschlussreich. Jörg Zink hat dieses Werk für Menschen vollbracht, die wissen, dass es nichts bringt, an Buchstaben zu kleben oder sich über Formulierungen zu streiten. Diese Bibel ist für Menschen, die Jesus als Mitte der Schrift sehen und (neu) kennenlernen möchten - für sprachliche Spitzfindigkeiten werfe man einen Blick ins hebräische bzw. griechische Original oder stelle einen professionellen Bibel Vergleich an.





Für wen besonders geeignet:
+ zur Meditation und zum Vorlesen
+ Bibel-Neulinge
+ wer die Bibel in zeitgemäßer, schöner Sprache lesen will
+ wer sich mit Bibel und Christentum generell schwertut
+ als kommunikative Zweitbibel neben einer traditionellen Übersetzung
+ wer nach längerer Pause wieder einen Zugang zur Bibel finden möchte


Die Bibel in gerechter Sprache

Das ambitionierte Großprojekt "Bibel in gerechter Sprache" mit der Arbeit von mehr als 50 Theologen fand 2006 seinen Abschluss und hat seitdem die Gemüter gespalten - von großem Lob bis zu hämischer Kritik war alles vertreten. Dies alles hat jedoch den Erfolg dieser grundlegend neuen Bibelübersetzung nicht geschmälert, da sie frischen Wind auf ausgetretene Pfade bringt und jeden die Bibel wieder neu entdecken lässt. Ob Jesus' jüdische Herkunft, die Sichtbarkeit biblischer Frauen oder Diskriminierung im Allgemeinen - in dieser Bibel wird jeder ernstgenommen, daher werden beispielsweise konsequent inklusive Formulierungen verwendet (z.B. Zöllnerinnen und Zöllner).

Entstehungsprozess der Bibel in gerechter Sprache


Die Übersetzung erfolgte so verständlich wie möglich und auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Der Entstehungsprozess war lang, intensiv und vielschichtig: immer wieder wurden neue Übersetzungsvarianten und Veränderungen gegengelesen und in den verschiedensten Gemeinden erprobt.




Aufbau, Sprache und Inhalt der modernen Bibelübersetzung


In der Bibel in gerechter Sprache befinden sich neben dem Haupttext auch Einleitungen mit bibelwissenschaftlichem Hintergrund, Anmerkungen zum Verständnis, zur Übersetzung und zu Originalwörtern aus dem Hebräischen bzw. Griechischen sowie ein Glossar mit Erklärungen. Die Bücher des AT wurden in Reihenfolge der hebräischen Bibel angeordnet (Tora, Propheten, Schriften) und der Gottesname wurde im Druckbild (einspaltig) grau hinterlegt und häufig durch Ersatzwörter ausgetauscht.

Bibel in gerechter Sprache zeigt neue Wege


Eines ist klar: Hier wurden ganz bewusst neue Wege gegangen, um Bibelleser von alten, eingefahrenen Denkmustern zu lösen und neue Blickwinkel zu eröffnen. Nun bleibt zu hoffen, dass der neue Ansatz weiterhin als solcher gewürdigt und aufgegriffen, eventuell sogar noch weiterentwickelt wird. Grundsätzlich ist es immer ratsam, bei solch polarisierenden Bibelübersetzungen einen vergleichenden Blick in eine eher traditionelle Übersetzung zu werden.

Für wen besonders geeignet: 
+ Engagierte Menschen, die traditionellen Denk- und Sprachmustern kritisch gegenüberstehen
+ Liebhaber kommunikativer Übersetzungen
+ zum Vorlesen
+ als Zweitbibel
+ genderorientierte Leser

~ Hier zum besten Preis bestellen ~

Das Neue Testament und frühchristliche Schriften nach Klaus Berger

NT berge nord
Diese Bibel Übersetzung hat nicht nur die Debatte um die Datierung einiger Bücher der Bibel belebt, sondern schon zahlreichen Lesern einen neuen, interessanten Blickwinkel auf Sprache und Inhalt der Bibel eröffnet. Der Neutestamentler Klaus Berger hat hier gemeinsam mit seiner Frau Christiane Nord die meisten Texte des Neuen Testamente neu übersetzt, mit entsprechenden Vorworten ergänzt und in eine dem Entstehungszeitpunkt gemäße Reihenfolge gebracht. Enthalten sind neben den kanonischen Texte auch sämtliche bekannte Apokryphen sowie rekonstruierte bislang unbekannte Texte (Logienquelle Q). Dass kanonische wie nicht-kanonische Texte nahezu gleichberechtigt gegenübergestellt werden hat den Vorteil, dass der Leser frei von kirchlichen Dogmen einen Einblick in die frühchristliche Literatur des 1. und 2. Jahrhunderts erhält und sich einen groben Überblick verschaffen kann.





In sprachlicher Hinsicht ist die Übersetzung gelungen, an vielen Stellen jedoch außergewöhnlich, was auch im Vorwort begründet wird. Sie ist vom Stil gut verständlich, viele Stellen werden inhaltlich leichter greifbar als z.B. in einer Luther oder Elberfelder Bibel. Dass viele Deutungen, Übersetzungen und Datierungen aus wissenschaftlicher Sicht umstritten sind, daraus wird kein Geheimnis gemacht: es wird stets benannt. Theologischen Quellenforschern sei zu einer anderen Übersetzung geraten - alle anderen werden diese Bibel gewinnbringend lesen und einen freien Blick erhalten über Themen und Ideen des Urchristentums, die in der Kirchengeschichte teilweise gänzlich verloren gegangen sind.

Für wen besonders geeignet:

+ Liebhaber kommunikativer Übersetzungen
+ wer an frühchristlicher Literatur allgemein interessiert ist und einen unverstellten Einblick gewinnen möchte
+ wer das Neue Testament in einfacher, verständlicher Sprache lesen möchte, oder dem z.B. Elberfelder oder Luther Bibel sprachlich zu anspruchsvoll sind
+ wer offen für neue Ansichten zu biblischen Themen und frühchristlicher Kultur ist
+ wer die Bücher der Bibel in der Reihenfolge ihrer (vermutlichen) Entstehung lesen möchte
+ wen auch nicht-kanonische frühchristliche Texte interssieren

~ Hier zum besten Preis bestellen ~

Valentinstags-Verlosung - mitmachen und Studienbibel (Wert 50 €!) gewinnen

Studienbibel für jeden Tag
Begegnung fürs Leben

Wir möchten euch zum diesjährigen Valentinstags ein ganz besonderes Geschenk machen und verlosen daher unter allen Teilnehmern des Valentinstags-Gewinnspiels eine hochwertige Studienbibel im Wert von 50 Euro! Dabei handelt es sich um die beliebte Begegnung fürs Leben Studienbibel für jeden Tag (enthaltene Übersetzung: Neues Leben Bibel).

Teilnahmebedingungen:

Schickt bis zum 14.02.2014 eine Email an susisamsara (a) gmail.com, oder einen Kommentar unter diesem Artikel oder unter dem Facebook-Post und schreibt uns, ob ihr eure Liebsten zum Valentinstag beschenkt, und wenn ja womit. Das wars schon! Dabei kommt es nicht auf die Antwort an - auch wenn ihr euch nicht beschenkt und uns dafür eine Begründung schickt nehmt ihr teil - JEDER kann mitmachen! Besonders schöne, kreative Ideen oder Ideen mit Fotos werden hier auf der Webseite vorgestellt.

Über den letztendlichen Gewinner entscheidet das Los. 

Übrigens: Wer die Aktion auf Facebook teilt oder einen Link von seiner Webseite zu uns setzt bekommt gleich 2 Zettelchen mit seinem Namen in den Lostopf und verdoppelt damit seine Chancen! :-) (--> Link zum Facebook-Post <--)

Die von uns verloste Ausgabe der Studienbibel bekommt ihr sogar in der Edelversion mit wunderschönem Taubenmotiv!

mit der Neues Leben Bibel Übersetzung
Die hier verloren wir!





Die Bruns-Bibel - Die Bibel mit Erklärungen

Harmonie-Edition der Bruns-Bibel
Hans Bruns hat sich neben zahlreichen erbaulichen Schriften und Nebenprojekten einem ganz bestimmten persönlichen Auftrag gewidmet: Die Bibel in alltagstaugliche Sprache zu übertragen, dabei jedoch den Anspruch der Texttreue nicht zu verlieren, und zusätzlich durch einen erweiterten Erklärungsteil zu weiterem Verständnis der biblischen Inhalte beitragen.

Nach Veröffentlichung galt die Bruns Bibel in den 60er Jahren als willkommene, eher kommunikative Alternative zur Luther-Bibel. Im Jahr 1993 erschien dann eine überarbeitete Auflage, die seither nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt hat, auch wenn sich der Bekanntheitsgrad in Grenzen hält (was wohl auch an manchen inhaltlichen Anmerkungen liegen mag, die in einigen theologischen Kreisen umstritten sind).

Durch ihre Gegenwartssprache ist sie leicht verständlich und problemlos von jedem lesbar, durch die zahlreichen Ergänzungen, Erklärungen und Hinweise darf sie sich mit Recht zu den Studienbibeln zählen. Er legte großen Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit, jedoch stets unter der Fahne der Lebensnähe, um die Menschen der Gegenwart zu erreichen. Die Erklärungen zum vertieften Bibelstudium geben dem Leser einen roten Faden an die Hand, erschlagen ihn aber nicht mit ihrer Fülle - was ganz den Wünschen der meisten Bibelleser entsprechen sollte. Weiterhin helfen fundierte Einführungen in alle Kapitel sowie Zusammenfassungen zum besseren Verständnis.

Für wen besonders geeignet:

- fürs Bibelstudium zuhause oder in kleinen Gruppen
- fürs vertiefte Bibelstudium
- Leser, die einfache, lebensnahe Sprache bevorzugen, denen die herkömmlichen kommunikativen Übersetzungen zu fern vom Urtext sind

~ Hier zum besten Preis bestellen ~ 

Weitere Ausgaben der Bruns Bibel

 Romantik-Edition der Bibelübersetzung von Hans Bruns

blaue Bruns-Bibel mit Erklärungen

Das Buch - Bibelübersetzung von Roland Werner (NT)




Standardausgabe
Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler, hat sich nach eingehender Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Bibelübersetzungen an eine eigene Übersetzung des Neuen Testamentes gewagt. Das Grundproblem: Bei vielen Übersetzungen ist der Text sprachlich kaum greifbar, bei anderen wiederum mangelt es an Gründlichkeit, wodurch lediglich eine sinngemäße Widergabe stattfindet. Roland Werner hat beim Übersetzen versucht, einen Weg zu finden, sowohl Neulingen den Zugang zu Gottes Wort zu erleichtern, als auch geübteren Lesern eine hochwertige, sprachlich genussvolle Übersetzung des Neuen Testamentes zu bieten.

Aufbau und Gestaltung
Schon am Aufbau erkennt man deutlich den aufrichtigen Wunsch des Übersetzers nach lebendiger Darstellung. Nicht nur befinden sich vor jedem Buch vorangestellte Erklärungen und Einführungen, auch verzichtet Roland Werner beispielsweise auf strenge Verszählung, und gibt stattdessen lediglich Anfang- und Endverszahl an - zugunsten des Leseflusses und sinnvollen Zusammenhanges. So kann nicht nur eine flüssige Lesart entstehen, sondern auch jeder Textabschnitt seine volle, bis heute gültige Aktualität entfalten.

Sprache und Stil
Roland Werner hat in seiner gesamten Übersetzung Wert darauf gelegt, auch Menschen ohne Vorwissen oder christlichen Hintergrund für das Neue Testament zu begeistern. Dazu hat er unter anderem auf fromme, typisch "religiöse" Insiderformulierungen verzichtet, und stattdessen zu neuen, eingängigen Bildern gegriffen, wodurch vielen Versen zusätzlicher "innerer Sinn" gegeben wird.

Insgesamt spürt man, dass Roland Werner bei seiner Übersetzung nicht in seiner Funktion als exegetischer Theologe am Werk war, sondern mehr als alltagsnaher, forschender Linguist. Modern, aber in keinster Weise anbiedernd, verzichtet er auf konservatives Vokabular und umständliche Formulierungen, und greift stattdessen zu leicht verständlicher, zeitgemäßer Wortwahl, ohne dass der Sinn des Textes bröckelt.

Beispiel im Vergleich zur Lutherbibel von 1545:

Luther 1545: "Die Weiber seien untertan ihren Männern als dem Herrn."
Werner:  "Ihr Frauen verhaltet euch euren eigenen Ehemännern gegenüber so, wie ihr euch Jesus, dem Herrn, gegenüber verhalten würdet."


Wofür besonders geeignet: 
+ auch Menschen ohne christlichen Hintergrund, die einen Zugang zum NT suchen
+ als Ergänzung zu Übersetzungen nahe am Urtext
+ jeder,der die Bibel in frischer Sprache und neuen Bildern erleben möchte
+ Bibelleser mit dem Wunsch nach zeitgemäßer Wortwahl

Beliebte Ausgaben der Bibel Übersetzung von Roland Werner neben der Standardausgabe: 


Taschenausgabe von "Das Buch" mit Gummiband

schwarze Taschenausgabe

Edelausgabe in beige

Die Neues Leben Bibel


neues leben bibel
Diese Bibel Übersetzung gehört zu den jüngeren der kommunikativen Übersetzungen. Als Grundlage für die zunächst englischsprachige New Living Translation von 1996 liegen dem Alten Testament der Grundtext der Biblia Hebraica zugrunde, im Neuen Testament das UBS Greek New Testament sowie das Novum Testamentum Graece. Seit 2006 liegt sie als "Neues Leben Bibel" vollständig in deutscher Sprache vor.

Die Schwerpunkte der Neues Leben Bibel wurden in ihrer Entstehung sowohl auf Nähe zum Urtext als auch auf lebendige Sprache gesetzt, woraus eine einfache und flüssige Gegenwartssprache entstanden ist, die dennoch sachlich und inhaltlich zuverlässig ist. Das Ziel, die Gedanken des Grundtextes möglichst lebensnah in die heute gebräuchliche Sprache zu übersetzen, ist hierbei außerordentlich gut gelungen. Dass großen Wert auf sprachlich ansprechende Gestaltung gelegt wurde beweist nicht nur die intensive Zusammenarbeit von Germanisten und Theologen bei der Übersetzung, sondern auch das stets parallele Hinzuziehen der Meinung von zahlreichen Testlesern, die Rückmeldung zu Lesbarkeit und Verständnis gaben.



Trotz der sehr frei gehaltenen sprachlichen Ebene hat man sich jedoch bemüht, zentrale theologische Begriffe beizubehalten sowie den zeitlichen Kontext der biblischen Bücher auch in der Wortwahl zu spiegeln bzw. der jeweiligen Zeit entsprechend zu übertragen. Begriffe wie "
Schuld" und "Gnade" werden beibehalten, während beispielsweise nicht "Gottes Armee", sondern "Gottes Heer" im Dienste der Menschen steht, und Pontius Pilatus weder "Präfekt" noch "Gourverneur", sondern einfach der "Statthalter" der römischen Kaisers Tiberius ist. Letzteres Beispiel gibt sehr schön den Spagat zwischen Verständlichkeit für den "alltäglichen Bibelleser" und historisch korrekter Sachlichkeit wider. Zum besonderen Genuss für poetisch Begeisterte werden zudem die lyrischen Bücher wie die Sprüche oder Psalmen, bei denen besonderer Wert auf kreative Wortwahl und poetischen Charakter der Übertragung gelegt wurde. 

~ Hier versandkostenfrei bestellen ~


Wer nicht mehr so viel Platz im Regal hat oder sich einfach gerne Vorlesen lässt, dem sei auch die Neues Leben Hörbibel ans Herz gelegt - jetzt in komprimiertem Datenformat als mp3-Audiobibel. Sie beinhaltet 8 CDs mit dem kompletten vorgelesenen Text der Bibel - gut verständlich durch den kommunikativen Text sowie dialektfrei, deutlich und neutral betont vorgelesen. Der Sprecher ist hörbar professionell, wirkt nicht theatralisch wie bei anderen Hörbibeln und macht klare, aber relativ kurze Sprechpausen. (Hier gibt es sie versandkostenfrei und um 23 % günstiger: Neues Leben Hörbibel)


Für wen sich die Neues Leben Bibel besonders eignet:
+ freikirchliche Gruppen
+ tägliches Lesen auch längerer Stellen
+ zum Vorlesen
+ als Grundlage für Predigten und persönliches Bibelstudium
+ für alle, die Wert auf zeitgemäße, verständliche, teils auch poetische Sprache legen


Die beliebtesten Ausgaben:

Neues Leben Bibel als Taschenausgabe mit Gummiband

Senfkornausgabe mit floralem Motiv

Motivbeispiel der Standardausgabe

Taschenausgabe für Kids

Die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)





NGÜ Bibel
Die Neue Genfer Übersetzung
Der Spagat zwischen verständlicher, gut lesbarer Zielsprache und Verpflichtung gegenüber dem Originaltext ist nicht leicht zu vollziehen - die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ) des Neuen Testamentes und der Psalmen kombinert beides hervorragend, wobei inhaltliche Genauigkeit stets oberste Priorität ist. Ganze 15 Jahre hat man an dieser Übersetzung gearbeitet, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Schon die äußere Gestaltung sowie die Formatierung im Inneren der Neuen Genfer Übersetzung bestechen durch moderne Eleganz und Übersichtlichkeit. Nach jedem Buch wurden einige blanke Seiten eingefügt, für eigene Notizen und Anmerkungen. Direkt ins Buch eingebaut ist außerdem eine weitere "Tasche" für zusätzliche lose Blätter. Zusammengehalten wird das Buch durch ein Gummiband. 

Bibel Neue Genfer Übersetzung kaufen
Großausgabe der NGÜ (bei Sehschwäche)
Das Textlayout der NGÜ Bibel ist ausgesprochen gut gelungen. Den Hauptteil bildet eine etwas breitete Spalte, die den biblischen Text beinhaltet. Am äußeren Rand befinden sich Anmerkungen und Alternativübersetzungen - man "stolpert" beim Lesen quasi automatisch darüber und liest sie daher viel eher als bei anderen Ausgaben, die diese Informationen ans Ende der Seite packen.


neue genfer übersetzung kaufenDer Stil orientiert sich an zeitgemäßer und natürlicher Sprache, um jedem Leser den Zugang zur Heiligen Schrift zu erleichtern. Texttreue verbindet sich hier gekonnt mit Verständlichkeit - wobei sehr frei übersetzte Passagen immer eine Randbemerkung beinhalten, die eine wörtliche Übersetzung des Urtextes bzw. alternative Übersetzungsmöglichkeiten bietet. Auch fremde Begriffe und Hintergründe werden in diesen Anmerkungen erläutert.

Besonderes Schmankerl: Die Bibel in der Neue Genfer Übersetzung ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich Ob grün, blau, gelb, orange oder doch lieber pink - für jeden Geschmack eine eigene Ausgabe!

Besonders geeignet für:
+ Hauskreise und Bibelrunden
+ zum Vorlesen
+ Menschen, die beim Lesen Verständlichkeit, aber keine zu freie Interpreation wünschen
+ Menschen, die sich aus Zeitmangel nicht ständig intensiv mit der Bedeutung der Originaltexte auseinandersetzen können
+ jüngere und ältere Bibelleser gleichermaßen




Hoffnung für alle Bibel


Hoffnung für alle Bibel
Seit Oktober 1996 ist die Bibel Übersetzung "Hoffnung für alle" auf dem Markt, und seitdem hat sie sich erfolgreich unter den modernen deutschen Übersetzungen etablieren können. Im Stil einfach, jedoch nicht simplifizierend, macht die Hoffnung für alle Bibel auch eher schwer verständliche Textstellen begreifbar und lässt die biblischen Geschichten frisch und lebensnah wirken. Ziel war hier ganz klar sprachliche Stolpersteine zu entfernen und so mehr Verständnis zu fördern - eine einfach geschriebene Bibel, die hält, was sie verspricht.

Die Hoffnung Für Alle Bibel kommt nun mit revidiertem Neuen Testament daher. Sie präsentiert sich verständlich wie eh und je - ist nun allerdings noch präziser in der Wortwahl und noch näher am griechischen Original. Auch das Layout wurde grundlegend überarbeitet, insbesondere die Zwischentitel, die Kapitelzahlen und die Parallelstellen, die nun unten auf der Seite zu finden sind, damit der Lesefluss nicht gestört wird. Das Format ist praktisch und handlich, sodass das Buch auch problemlos in eine Damenhandtasche passt. Besonders bekannt ist die Hoffnung für alle Übersetzung auch für die zahllosen erhältlichen Cover, die mit frischen, zeitgemäßen und attraktiven Designs für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige parat haben (unten haben wir eine Übersicht der schönsten zusammengestellt). Neben dem regulären Bibeltext und den Fußnoten besitzt die Ausgabe außerdem auch einen praktischen Bibelleseplan mit Kapiteln zum Anhaken sowie übersichtliche, bunte Tafeln für mehr Zusatzinformation.




Wer sich Sorgen macht, dass die Übersetzung zu "frei" sein könnte, der sei beruhigt: Die Sprache ist flüssig, modern und leicht verständlich. Wird einmal - zugunsten des Leseflusses - etwas weiter vom Original abgewichen, wird stets in einer Fußnote die genaue Übersetzung angegeben. So geht der wahre Inhalt niemals unter, und zugleich wird das Lesen ungemein erleichtert.

Für wen besonders geeignet:
+ wem traditionelle Übersetzungen zu holprig oder schwer verständlich sind
+ kirchenferne Menschen
+ Leser, die mit der "altmodischen" Sprache anderer Übersetzungen nicht klarkommen
+ Leser, die besonders an der Entstehung und weiten Zusammenhängen der Bibel interessiert sind
+ junge Leser, Kinder
+ Leser, die eine Zweitbibel suchen, in der sie längere Passagen am Stück einfach lesen können
+ Bibelanfänger
+ zum Vorlesen


Erhältliche Ausgaben  (einfach auf die Bilder klicken):

Standardedition (Hier gibt es sogar eine passende Bibelhülle für diese Ausgabe) 
 





Bibelführer Edition. Dieses Exemplar beinhaltet 240 Farbseiten, die mittels Bildern, Karten, Texten und Fotos Erklärungen und Hintergründe zu verschiedenen biblischen Büchern liefern.






Auswahl der schönsten Cover: (Zum Bestellen einfach Bilder anklicken)

Skyway Edition der HFA
Trend Edition Cross

Outlook Edition