Posts mit dem Label Gute Nachricht Bibel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gute Nachricht Bibel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bibel Vergleich [14] - Psalm 67, 5 (GNB, HFA)

Gute Nachricht Bibel

Sie sollen vor Glück und Freude singen; denn du regierst sie alle gerecht, du lenkst alle Nationen auf der Erde.

Hoffnung für alle Bibel

Alle Menschen sollen sich freuen und jubeln, denn du bist ein gerechter Richter, du regierst die ganze Welt.

Ein kurzer Psalm, in dem wir aufgefordert werden, Gott zu preisen und seine Nachricht überall in der Welt zu verbreiten. Verfaser und Anlass dieses Psalms sind ungewiss, ein kleiner Hinweis steckt jedoch im letzten Teil - möglicherweise war der Anlass ein Erntedankfest. Wir sollten nicht vergessen, Gott regelmäßig zu danken für seine sichere Führung, sein faires Urteil gegenüber allen Menschen und seine Gnade. Wer detailliertere Informationen zu den Psalmen und/oder weiteren Bibelteilen benötigt, der sollte sich die Anschaffung einer Elberfelder Studienbibel überlegen. Lohnt sich wirklich!

Bibelvergleich (10) - 1 Korinther 14, 26 (Menge, Luther, GNB)

Luther 1984

Wie ist es denn nun, liebe Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat ein jeder einen Psalm, er hat eine Lehre, er hat eine Offenbarung, er hat eine Zungenrede, er hat eine Auslegung. Lasst es alles geschehen zur Erbauung!

Menge Bibel

Was folgt nun daraus, ihr Brüder? Sooft ihr euch versammelt, hat ein jeder (etwas in Bereitschaft): ein geistliches Lied (vgl. Eph 5,19), einen belehrenden Vortrag, eine Offenbarung, eine Zungenrede, eine Auslegung (derselben) – das alles laßt zur Erbauung (der Gemeinde) dienen!

Gute Nachricht Bibel

Was folgt daraus für euch, Brüder und Schwestern? Wenn ihr zum Gottesdienst zusammenkommt, kann jeder und jede etwas dazu beitragen: ein Lied vorsingen oder eine Lehre vortragen oder eine Offenbarung weitergeben oder in unbekannten Sprachen reden oder die Deutung dazu geben. Aber alles muss dem Aufbau der Gemeinde dienen.

Dieser Abschnitt, indem es um die Vorschriften für die Ordnunng der Gemeindeversammlung geht, wendet sich an einen jeden von uns: jeder kann auf seine Weise einen Teil zum Aufbau und zur Bereicherung der Gemeinde beitragen, mag er auch noch so klein und unbedeutend erscheinen. Jeder hat seine Stärken an anderen Stellen, die er dazu nutzen sollte, um im Gottesdienst den versammelten hilfreich zu sein und alle im Glauben stärkt. Die Hauptmotivation soll dabei immer in der Liebe fundieren, wovon jeder Aspekt berührt wird: Ob Predigt, Gesang, Schriftlesung usw.

Bibel Vergleich [8] - Galater Brief 1, 10 (Elberfelder, Einheitsübersetzung, GNB)

Elberfelder Bibel

"Denn rede ich jetzt Menschen zuliebe oder Gott? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich noch Menschen gefiele, so wäre ich Christi Knecht nicht."

Einheitsübersetzung

"Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott? Suche ich etwa Menschen zu gefallen? Wollte ich noch den Menschen gefallen, dann wäre ich kein Knecht Christi."

Gute Nachricht Bibel

"Will ich jetzt wieder Menschen beschwatzen – oder gar Gott selbst? Oder rede ich etwa Menschen nach dem Mund? Ich gehöre Christus und diene ihm – wie kann ich da noch den Beifall der Menschen suchen!"
Kommentar: Erkennen Sie sich selbst wieder? Versuchen auch Sie oft im Leben, es allen ihren Mitmenschen rechtzumachen? Damit wären sie nicht alleine - auch die Menschen in Galatien setzten sich dadurch großer Gefahr aus, deshalb musste Paulus sie so scharf zurechtweisen. Er nahm dabei kein Blatt vor den Mund und entschuldige sich auch nicht für seine direkten Worte. Ihm war sehr wohl bewusst, dass seine Kritik der einzige Weg war, die Galatier auf den rechten Weg zu bringen, und wusste, dass auch er Christus nur dann treu dienen kann, wenn er ihnen dabei behilflich war. Überlegen Sie: Wem wollen Sie gefallen? Den Menschen oder Gott? Nehmen Sie dies doch heute ins Gebet mit auf - bitten Sie um die Fähigkeit, mehr nach Gottes Anerkennung zu trachten als nach der der Menschen.

Mehr zum Thema gibt es in der Begenung fürs Leben Studienbibel.

Bibelvergleich [5] - Kolosser 1, 21-22 (Elberfelder, Zürcher, GNB)

Elberfelder Bibel

"Und euch, die ihr einst entfremdet und Feinde wart nach der Gesinnung in den bösen Werken, hat er aber nun versöhnt in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um euch heilig und tadellos und unsträflich vor sich hinzustellen,"

Zürcher Bibel

"Auch euch, die ihr einst Fremde wart und Feinde, deren Sinn auf böse Taten aus war, euch hat er jetzt mit sich versöhnt in seinem sterblichen Leib durch seinen Tod, um euch heilig, makellos und unbescholten vor sich hinzustellen"

Gute Nachricht Bibel

"Das gilt auch für euch. Einst standet ihr Gott fremd und feindlich gegenüber und habt das durch eure bösen Taten gezeigt. Aber weil Christus in seinem menschlichen Leib den Tod auf sich nahm, hat Gott jetzt mit euch Frieden gemacht. Als sein heiliges Volk steht ihr jetzt rein und fehlerlos vor ihm da."

Kommentar: Wir waren Gottes Feinde, weil wir uns entfremdet hatten, d.h. seine Art zu denken war uns fremd, da die Sünde unser Bild von ihm verfälscht hatte. Somit standen wir in völligem Widerspruch zu seinen Maßstäben und vergaßen, dass niemand von uns sich selbst erlösen kann. Wir alle brauchen Gottes Gnade, ganz egal ob wir ehrliche Menschen oder Mörder sind. Schon die kleinste Sünde genügt, um uns in Abhängigkeit zu Jesus Christus zu stellen, ohne den es keinen Weg gibt, unsere Sünde zu bereinigen.

Paulus betont, dass der physische Körper von Jesus starb, um mit den Vorurteilen aufzuräumen, Jesus sei nur ein Geist und nicht inkarniert gewesen. Er erlitt den Tod wie jeder andere Mensch, allerdings in Gottesmanier - so können wir zugleich sicher sein, dass er das Opfer tatsächlich auf sich genommen hat, als auch dass es vollständig ist und unsere Sünden tatsächlich beseitigt wurden.

Mehr Infos zum Thema gibt es u.a. in der Elberfelder Studienbibel.

Die Gute Nachricht Bibel

Die Gute Nachricht Bibel gilt als DIE deutsche ökumenische Übersetzung schlechthin. Sie versucht, Gottes Gedanken in einfachen Worten darzulegen und geht dabei in jeder Hinsicht deutlich und verständlich vor. Als einzige durchgehend interkonfessionelle deutsche Bibelübersetzung ist sie in Zusammenarbeit der katholischen und evangelischen Landeskirchen sowie Freikirchen entstanden und wurde nach mehreren Vorstufen im Jahr 1982 fertiggestellt. Seitdem ist sie aus dem Repertoire der deutschen Bibelübersetzungen nicht mehr wegzudenken und in etlichen verschiedenen Variationen erschienen.




Der flüssige Stil und das gänzliche Fehlen unübersichtlicher Schachtelsätze sind nur zwei der sprachlichen Besonderheiten, die das Leseerlebnis bei dieser Bibel Übersetzung vereinfachen. Weibliche Formen werden stets gesondert berücksichtigt ("Söhne und Töchter" statt "Kinder") und der Wortschatz ist modern gehalten. Das Lesen längerer Abschnitte am Stück ist problemlos möglich. 

Beliebteste Ausgabe:


Gute Nachricht "für dich", AT + NT, mit Apokryphen. Neben den vollständigen Texten beinhaltet dieses Exemplar außerdem 96 farbige Sonderseiten, die besonders Neulingen einen leichten Zugang zur Bibel ermöglichen. (Hier gibt es übrigens Zusatzmaterial in Form von Arbeitsblättern zu dieser Ausgabe.)

~ Hier zum besten Preis kaufen ~

Für wen besonders geeignet:
+ junge Menschen
+ Leser, die einen klar verständlichen Text wünschen
+ zum Vorlesen
+ Leser, denen ältere Übersetzungen fremd sind
+ Unterricht in Kirche und Schule

Erhältliche Ausgaben (einfach auf die Bilder klicken):

Standardausgabe, AT + NT, mit Apokryphen.
 





Sonderausgabe mit Spezialcover. AT + NT, ohne Apokryphen. 







Edition: mittendrin. AT + NT, ohne Apokryphen. Mit zahlreichen Fußnoten und Sacherklärungen. Beinhaltet außerdem einen Stellenführer zu den wichtigsten Texten sowie einen Anhang mit Zeittafel und Landkarten als zusätzliche Orientierungshilfen.







Kompass Bibel, AT + NT,  mit Apokryphen. Beinhaltet farbigen Bild- und Informationsteil mit Hintergrundmaterial.






Senfkornbibel, mit Apokryphen, besonders kleine und handliche Ausgabe - liegt gut in der Hand und leicht in der Tasche.





Handliche Ausgabe des Neuen Testaments für die Westentasche. Der Text ist leserfreundlich und einspaltig und lädt zur Lektüre längerer Passagen ein. Im Anhang befindet sich ein kleines Bibellexikon.





Sonderausgabe mit unbedrucktem Einband, der nach Belieben individuell gestaltet werden kann.




Diese Ausgabe zeichnet sich durch farbige Markierungen wichtiger biblischer Kernstellen aus, die als gute Orientierunshilfe für Einsteiger dienen.






Des weiteren ist auch ein spezielles Griffregister zur Gute Nachricht Bibel erhältlich.