Posts mit dem Label bibel vergleich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bibel vergleich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bibel Vergleich [14] - Psalm 67, 5 (GNB, HFA)

Gute Nachricht Bibel

Sie sollen vor Glück und Freude singen; denn du regierst sie alle gerecht, du lenkst alle Nationen auf der Erde.

Hoffnung für alle Bibel

Alle Menschen sollen sich freuen und jubeln, denn du bist ein gerechter Richter, du regierst die ganze Welt.

Ein kurzer Psalm, in dem wir aufgefordert werden, Gott zu preisen und seine Nachricht überall in der Welt zu verbreiten. Verfaser und Anlass dieses Psalms sind ungewiss, ein kleiner Hinweis steckt jedoch im letzten Teil - möglicherweise war der Anlass ein Erntedankfest. Wir sollten nicht vergessen, Gott regelmäßig zu danken für seine sichere Führung, sein faires Urteil gegenüber allen Menschen und seine Gnade. Wer detailliertere Informationen zu den Psalmen und/oder weiteren Bibelteilen benötigt, der sollte sich die Anschaffung einer Elberfelder Studienbibel überlegen. Lohnt sich wirklich!

Bibel Vergleich [11] - Johannes 6, 47 (NLB - NGÜ)

Neue Genfer Übersetzung

Ich versichere euch: Wer glaubt, hat das ewige Leben.

Neues Leben Bibel

Ich versichere euch: Wer an mich glaubt, hat schon das ewige Leben.

Vorgeschichte: Die Menschen bestritten, dass Jesus vom Himmel sei, und die führenden Juden forderten ihn wiederholt dazu auf zu beweisen, dass er besser sei als die Propheten, die sie schon hatten. Jesu verweist sie auf Gottes Manna, welches ihren Vorfahren in der Wüste zuteil geworden war. Es handelte sich dabei um ein vergängliches, ein materielles Brot, welche die Menschen aßen, wodurch sie einen weiteren Tag am Leben gehalten wurden. Sie mussten es jedoch täglich neu erhalten, und es konnte sie auch nicht gänzlich vor dem Tode bewahren. Schließlich bietet sich Jesus selbst als das Brot vom Himmel an, womit unser geistlicher Hunger auf immer gestillt wird und wir zum ewigen Leben gelangen werden.

Mehr zum Thema gibt es in der Begegnung fürs Leben Studienbibel mit der Neues Leben Übersetzung.

Bibelvergleich (10) - 1 Korinther 14, 26 (Menge, Luther, GNB)

Luther 1984

Wie ist es denn nun, liebe Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat ein jeder einen Psalm, er hat eine Lehre, er hat eine Offenbarung, er hat eine Zungenrede, er hat eine Auslegung. Lasst es alles geschehen zur Erbauung!

Menge Bibel

Was folgt nun daraus, ihr Brüder? Sooft ihr euch versammelt, hat ein jeder (etwas in Bereitschaft): ein geistliches Lied (vgl. Eph 5,19), einen belehrenden Vortrag, eine Offenbarung, eine Zungenrede, eine Auslegung (derselben) – das alles laßt zur Erbauung (der Gemeinde) dienen!

Gute Nachricht Bibel

Was folgt daraus für euch, Brüder und Schwestern? Wenn ihr zum Gottesdienst zusammenkommt, kann jeder und jede etwas dazu beitragen: ein Lied vorsingen oder eine Lehre vortragen oder eine Offenbarung weitergeben oder in unbekannten Sprachen reden oder die Deutung dazu geben. Aber alles muss dem Aufbau der Gemeinde dienen.

Dieser Abschnitt, indem es um die Vorschriften für die Ordnunng der Gemeindeversammlung geht, wendet sich an einen jeden von uns: jeder kann auf seine Weise einen Teil zum Aufbau und zur Bereicherung der Gemeinde beitragen, mag er auch noch so klein und unbedeutend erscheinen. Jeder hat seine Stärken an anderen Stellen, die er dazu nutzen sollte, um im Gottesdienst den versammelten hilfreich zu sein und alle im Glauben stärkt. Die Hauptmotivation soll dabei immer in der Liebe fundieren, wovon jeder Aspekt berührt wird: Ob Predigt, Gesang, Schriftlesung usw.

Bibel Vergleich [9] - 1 Könige 8, 28 (Einheitsübersetzung, Elberfelder)

Einheitsübersetzung

"Wende dich, Herr, mein Gott, dem Beten und Flehen deines Knechtes zu! Höre auf das Rufen und auf das Gebet, das dein Knecht heute vor dir verrichtet. "

Elberfelder Bibel

"Doch wende dich zu dem Gebet deines Knechtes und zu seinem Flehen, HERR, mein Gott, dass du hörst auf das Rufen und auf das Gebet, das dein Knecht heute vor dir betet."

Kommentar: Dies ist ein Teil von Salomos Gebet zur Tempelweihe. Die Lade war gerade in den Tempel gebracht und das Volk gesegnet worden. Der Tempel wurde zum herrlichen Ort der Anbetung und des Gebets und zum Zentrum der jüdischen Religion. Bedenken wir aber dennoch, dass ein schönes Gotteshaus nicht garantiert, dass dort aufrichtig angebetet wird, sondern lediglich dass Motivation und Gelegenheit dazu geschaffen werden. Salomo macht uns vor, mit welchen Worten wir uns von Herzen und aufrichtig an Gott wenden können.

Mehr zum Thema finden Sie in einer der zahlreichen Studienbibeln.

Bibel Vergleich [8] - Galater Brief 1, 10 (Elberfelder, Einheitsübersetzung, GNB)

Elberfelder Bibel

"Denn rede ich jetzt Menschen zuliebe oder Gott? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich noch Menschen gefiele, so wäre ich Christi Knecht nicht."

Einheitsübersetzung

"Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott? Suche ich etwa Menschen zu gefallen? Wollte ich noch den Menschen gefallen, dann wäre ich kein Knecht Christi."

Gute Nachricht Bibel

"Will ich jetzt wieder Menschen beschwatzen – oder gar Gott selbst? Oder rede ich etwa Menschen nach dem Mund? Ich gehöre Christus und diene ihm – wie kann ich da noch den Beifall der Menschen suchen!"
Kommentar: Erkennen Sie sich selbst wieder? Versuchen auch Sie oft im Leben, es allen ihren Mitmenschen rechtzumachen? Damit wären sie nicht alleine - auch die Menschen in Galatien setzten sich dadurch großer Gefahr aus, deshalb musste Paulus sie so scharf zurechtweisen. Er nahm dabei kein Blatt vor den Mund und entschuldige sich auch nicht für seine direkten Worte. Ihm war sehr wohl bewusst, dass seine Kritik der einzige Weg war, die Galatier auf den rechten Weg zu bringen, und wusste, dass auch er Christus nur dann treu dienen kann, wenn er ihnen dabei behilflich war. Überlegen Sie: Wem wollen Sie gefallen? Den Menschen oder Gott? Nehmen Sie dies doch heute ins Gebet mit auf - bitten Sie um die Fähigkeit, mehr nach Gottes Anerkennung zu trachten als nach der der Menschen.

Mehr zum Thema gibt es in der Begenung fürs Leben Studienbibel.

Bibel Vergleich [6] - Jesaja 35, 8-9 (NLB - HFA)

Neues Leben Bibel

"Eine feste Straße wird dort sein, den ›heiligen Weg‹ wird man sie nennen. Wer unrein ist, darf sie nicht betreten, nur für das Volk des Herrn ist sie bestimmt. Selbst Unkundige finden den Weg, sie werden dort nicht irregehen. 9 Auf dieser Straße gibt es keine Löwen, kein Raubtier ist auf ihr zu finden; nur die geretteten Menschen gehen dort."

Hoffnung für alle Bibel

"Eine Straße wird es dort geben, die man "Heilige Straße" nennt. Kein unreiner Mensch wird sie betreten, sie ist nur für das Volk des Herrn bestimmt. Wer auf dieser Straße reist, kann sich nicht verirren, auch wenn er sich nicht auskennt. 9 Kein Löwe liegt auf der Lauer, auch andere Raubtiere gibt es dort nicht. Nur die erlösten Menschen betreten diese Straße."

Kommentar: Beide Übersetzungen bedienen sich einer modernen Sprache und fallen daher in die Kategorie der kommunikativen Übersetzungen - sie sind leicht verständliche Bibeln in heutigem Deutsch, die versuchen, Inhalte ohne sprachliche Barrieren zu vermitteln.

Mit der genannten Heiligen Straße ist der Weg der gerechten Pilger aus der Wüste des Leidens nach Zion gemeint. Nur wer Gott nachfolgt und gerettet wird, darf auf dieser Straße wandeln, wo er vor jeglichem Verbrechen sicher ist.

Bibelvergleich [4] - Jeremia 31, 4 (Schlachter, Hfa, Menge)

Schlachter 2000 Bibel

"Ich will dich wieder aufbauen, ja, du wirst aufgebaut dastehen, du Jungfrau Israel; du sollst dich wieder mit deinen Handpauken schmücken und ausziehen in fröhlichem Reigen."

Hoffnung für alle Bibel

"Ich baue dich wieder auf, Volk Israel, deine Städte und Dörfer werden neu errichtet. Dann wirst du fröhlich sein und mit dem Tamburin hinausgehen zum Reigentanz."

Menge Bibel

"Ich will dich noch einmal aufbauen, daß du neuerbaut dastehst, Jungfrau Israel! Du sollst dich noch einmal mit deinen Handpauken schmücken und im Reigen der Tanzenden ausziehen!"

Hier bemerkt man schön, wie die Menge Bibel im Vergleich zu den anderen "noch einmal" anstatt "wieder" benutzt, wodurch das Wort, das meist wie selbstverständlich im Lesefluss untergeht, wesentlich hervorsticht und in der Bedeutung betont wird.

Bibelvergleich [2] - Matthäus 5, 7 (Zürcher, Neues Leben Bibel)

Zürcher Bibel

"Selig die Barmherzigen - sie werden Barmherzigkeit erlangen."

Neues Leben Bibel

"Gott segnet die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erfahren."

Kommentar: Man bemerke, wie in der Zürcher Bibel Jesus direkt seligspricht, während in der NLB auf Gott der Segnende ist.


Neue Jerusalemer Bibel: Einheitsübersetzung mit dem Kommentar der Jerusalemer Bibel

Der Jerusalemer Kommentar ist mittlerweile ein Klassiker untern den Bibelkommentaren. Jetzt gibt es ihn in neuer Ausstattung und mit dem direkt eingebetteten Originaltext der Einheitsübersetzung. Hier wird schon deutlich, wodurch sich diese Studienbibel von anderen Studienbibeln ihrer Art unterscheidet: Durch durchgehend interkonfessionelle Kommentierung nach aktuellem Forschungsstand. Sie eignet sich auch optimal für Laien, Bibelanfänger, Nicht-Christen und Glaubensferne generell, die einmal hinter den Wortlaut der Texte sehen möchten.

Diese Studienibibel ist auch eine gute Möglichkeit, Neulinge mit der Art von wissenschaftlichen Kommentierungen wie Anhängen, Parallelstellen, Querverweisen, Vorwort oder Fußnoten vertraut zu machen. Auch Anmerkungen zu abweichenden Übersetzungsmöglichkeiten sind in Hülle und Fülle enthalten. Der Bibeltext kann so von Anfang bis Ende gründlich aufbereitet und näher beleuchtet werden. So hat man zu jeder beliebigen Stelle direkt den Hintergrund und erläuternde Anmerkungen parat, ohne erst in separaten Kommentarwerken wühlen zu müssen. Auch Einleitungen zu den Büchern der Bibel bzw. bestimmten Buchgruppen sind vorhanden und erklären weitere Zusammenhänge. Am Ende wurde sogar eine kleine Konkordanz eingefügt, die noch einmal auf die verschiedensten Stichworte und Themen eingeht.

Endlich der Jerusalemer Kommentar mit dem direkten Bibeltext in einem Buch!

--> Hier versandkostenfrei bestellen <--

Bibelvergleich [1] - 1 Johannes 4, 12 (Einheitsübersetzung, Hfa, Zürcher)

Einheitsübersetzung

"Niemand hat Gott je geschaut; wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns und seine Liebe ist in uns vollendet."

Hoffnung für alle Bibel

"Niemand hat Gott jemals gesehen. Doch wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns und seine Liebe erfüllt uns ganz."

Zürcher Bibel

"Niemand hat Gott je geschaut. Wenn wir aber einander lieben, bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist unter uns zur Vollendung gekommen."

Die Bibel nach Jörg Zink

Bibel von Jörg Zink
Jörg Zink ist nicht nur ein bekannter TV-Pfarrer, sondern hat sich mit zahlreichen Büchern, Predigten und Übersetzungen einen großen Namen gemacht. Er hat erkannt, worin das Problem vieler traditioneller Bibelübersetzungen liegt: Über die Jahre haben viele Worte und Wendungen ihre Bedeutung verändert, daher haben viele Leser Probleme. In den 60er Jahren hat er deshalb das NT und Teile des AT neu übersetzt und in eine allgemein verständliche, zeitgemäße Sprache übertragen und sein sprachliches Meisterwerk über die Jahre immer wieder verbessert und neue theologische Erkenntnisse berücksichtigt.

Mittlerweile hat die Bibel nach Jörg Zink ihren festen Platz unter den Bibelübersetzungen - zahlreiche Leser nutzen sie als Einsteigerbibel, Interpretationshilfe oder kommunikative Zweitbibel neben einer traditionellen wie der Luther Bibel. In dieser Bibel macht es Spaß zu lesen, und auch die eingestreuten Kommentare sind hilfreich und aufschlussreich. Jörg Zink hat dieses Werk für Menschen vollbracht, die wissen, dass es nichts bringt, an Buchstaben zu kleben oder sich über Formulierungen zu streiten. Diese Bibel ist für Menschen, die Jesus als Mitte der Schrift sehen und (neu) kennenlernen möchten - für sprachliche Spitzfindigkeiten werfe man einen Blick ins hebräische bzw. griechische Original oder stelle einen professionellen Bibel Vergleich an.





Für wen besonders geeignet:
+ zur Meditation und zum Vorlesen
+ Bibel-Neulinge
+ wer die Bibel in zeitgemäßer, schöner Sprache lesen will
+ wer sich mit Bibel und Christentum generell schwertut
+ als kommunikative Zweitbibel neben einer traditionellen Übersetzung
+ wer nach längerer Pause wieder einen Zugang zur Bibel finden möchte


Die Schlachter 2000 Bibel

Die Schlachter 2000 Bibel
Die Schlachter 2000 Bibel begannt 1905 als "Miniaturbibel", wurde jedoch wenige Jahre später - nach Schlachters Tod - bereits zum ersten Mal komplett überarbeitet. Schließlich erschien sie 1913 als Handbibel, welche 1918 zuerst von der Stuttgarter Bibelanstalt und dann erneut 1951 von der Genfer Bibelgesellschaft zur Revision herangezogen wurden. 1995 wurde von letzterer eine erneute Revision beauftragt, seitdem wird die Ausgabe als "Schlachter 2000" herausgegeben.

++Schlachter 2000 Bibel versandkostenfrei bestellen++

Textgrundlage der Schlachter 2000 Bibel


Die Schlachter 2000 Bibel ist hinsichtlich der Textgrundlage der kleine Rebell unter den Bibel Übersetzungen. Als einzige deutschsprachige Bibel verwendet sie als Basis den "Textus Receptus". Von Abweichungen betroffen sind dadurch ca. 2 % des Neuen Testamentes. Auch wenn viele Stellen sehr individuell übersetzt wurde, ist die Schlachter Bibel dennoch stark an die nicht-revidierte Elberfelder Bibel, die Luther Bibel und die nicht-revidierte Zürcher Bibel angelehnt.

Die Schlachter 2000 - Sprachlich prägnant, vielseitig einsetzbar


In sprachlicher Hinsicht weist sie ein prägnantes, verständliches Deutsch, mit teilweise als "altertümlich" empfundener Ausdrucksweise auf, was der enormen Worttreue zuzuschreiben ist. Ideal auch als Studienbibel (die Genfer Studienbibel und die MacArthur Studienbibel verwenden ihren Text als Grundlage), wird der Grundtext ergänzt von zahlreichen weiterführenden Erklärungen und Angaben zur Übersetzung.

Für wen besonders geeignet:
+ Liebhaber altertümlicher Sprache
+ Leser, die auf den Textus Receptus als Grundlage Wert legen
+ Bibelstudenten
+ intensives Studium
+ wer mit den altbekannten Übersetzungen nicht zufrieden ist


Interessante Ausgaben der Schlachter 2000 Bibel:

Taschenausgabe mit Parallelstellen
 MacArthur Studienbibel, Schlachter 2000 Übersetzung, mit Goldprägung und Goldschnitt

Taschenausgabe mit Parallelstellen, PU-Einband



















Studienbibel online
Genfer Studienbibel mit dem Haupttext der Schlachter Übersetzung

Hoffnung für alle Bibel


Hoffnung für alle Bibel
Seit Oktober 1996 ist die Bibel Übersetzung "Hoffnung für alle" auf dem Markt, und seitdem hat sie sich erfolgreich unter den modernen deutschen Übersetzungen etablieren können. Im Stil einfach, jedoch nicht simplifizierend, macht die Hoffnung für alle Bibel auch eher schwer verständliche Textstellen begreifbar und lässt die biblischen Geschichten frisch und lebensnah wirken. Ziel war hier ganz klar sprachliche Stolpersteine zu entfernen und so mehr Verständnis zu fördern - eine einfach geschriebene Bibel, die hält, was sie verspricht.

Die Hoffnung Für Alle Bibel kommt nun mit revidiertem Neuen Testament daher. Sie präsentiert sich verständlich wie eh und je - ist nun allerdings noch präziser in der Wortwahl und noch näher am griechischen Original. Auch das Layout wurde grundlegend überarbeitet, insbesondere die Zwischentitel, die Kapitelzahlen und die Parallelstellen, die nun unten auf der Seite zu finden sind, damit der Lesefluss nicht gestört wird. Das Format ist praktisch und handlich, sodass das Buch auch problemlos in eine Damenhandtasche passt. Besonders bekannt ist die Hoffnung für alle Übersetzung auch für die zahllosen erhältlichen Cover, die mit frischen, zeitgemäßen und attraktiven Designs für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige parat haben (unten haben wir eine Übersicht der schönsten zusammengestellt). Neben dem regulären Bibeltext und den Fußnoten besitzt die Ausgabe außerdem auch einen praktischen Bibelleseplan mit Kapiteln zum Anhaken sowie übersichtliche, bunte Tafeln für mehr Zusatzinformation.




Wer sich Sorgen macht, dass die Übersetzung zu "frei" sein könnte, der sei beruhigt: Die Sprache ist flüssig, modern und leicht verständlich. Wird einmal - zugunsten des Leseflusses - etwas weiter vom Original abgewichen, wird stets in einer Fußnote die genaue Übersetzung angegeben. So geht der wahre Inhalt niemals unter, und zugleich wird das Lesen ungemein erleichtert.

Für wen besonders geeignet:
+ wem traditionelle Übersetzungen zu holprig oder schwer verständlich sind
+ kirchenferne Menschen
+ Leser, die mit der "altmodischen" Sprache anderer Übersetzungen nicht klarkommen
+ Leser, die besonders an der Entstehung und weiten Zusammenhängen der Bibel interessiert sind
+ junge Leser, Kinder
+ Leser, die eine Zweitbibel suchen, in der sie längere Passagen am Stück einfach lesen können
+ Bibelanfänger
+ zum Vorlesen


Erhältliche Ausgaben  (einfach auf die Bilder klicken):

Standardedition (Hier gibt es sogar eine passende Bibelhülle für diese Ausgabe) 
 





Bibelführer Edition. Dieses Exemplar beinhaltet 240 Farbseiten, die mittels Bildern, Karten, Texten und Fotos Erklärungen und Hintergründe zu verschiedenen biblischen Büchern liefern.






Auswahl der schönsten Cover: (Zum Bestellen einfach Bilder anklicken)

Skyway Edition der HFA
Trend Edition Cross

Outlook Edition