Posts mit dem Label modern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label modern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Zürcher Kunstbibel

Heute stellen wir euch eine ganz besondere Version der Zürcher Bibel vor - eine Kunstbibel. Sie beinhaltet alle Einleitungen, ein Glossar, eine eingelegte Trauurkunde und ganze 26 Schriftbilder von Samuel Buri.

Die 2007 erschienene gebundene Ausgabe des Klassikers hat 1951 Seiten und wird vom TVZ verlegt.

+++ Zürcher Kunstbibel versandkostenfrei bestellen +++

Nun mag man sich fragen - weshalb eine so ausgefallene Bibel?

 Nun, das Auge liest mit. Natürlich kann jeder auch weiterhin in der Schlachter Bibel oder der Elberfelder Übersetzung seine Bibelstudien betreiben und ist damit sicher fast ebensogut bedient. Allerdings darf sich die Zürcher Bibel zurecht als eine der besten - wenn nicht die beste - moderne Bibelübersetzung nennen, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt.

Der große Vorteil ist, dass sie sehr eng an den Originaltext angelehnt ist, und somit in keinster Weise eine Meinung oder einen Kommentar des Übersetzers widerspiegelt. Es bleibt dem Leser selbst überlassen, wie er die Textstellen zu verstehen hat, dementsprechend viel Interpretationsspielraum ist gegeben. Somit wird es jedem Bibelleser ermöglicht, zu seinen eigenen Verständnissen und Einsichten zu gelangen.

 Hier liegt uns ein besonders schönes Exemplar der Zürcher Bibel vor - als Kunstbibel gestaltet setzt sie im Vergleich zur Normalversion nochmal einen drauf und begeistert den Leser auf jeder Seite von neuem.

Für mehr Infos zur Übersetzung der alten und neuen Zürcher Bibel siehe hier:

Die Alte und Neue Zürcher Bibel

Fußballgott: Elf Einwürfe

Allzu häufig wird vergessen, dass auch Theologen und Theologinnen eben nicht nur durch die Professorenbrille kucken, sondern eben auch mal in die die Fußballstadien pilgern um mit ihren Mannschaften mitzufiebern, oder gar selbst mit Kollegen und Freunden auf dem Spielfeld mitkicken. Hier haben sich 10 Theologen und eine Theologin zusammengetan, um in jeweils eigenen Beiträgen das Thema Fußball aus christlicher Sicht zu beleuchten - ein wunderbar frischer, neuer Ansatz, der zeigt, dass traditionelle Theologie und moderner Sport eben doch einiges gemeinsam haben und sich gegenseitig sogar sehr gut ergänzen - aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet.

Fußball und Religion - wo ist der Zusammenhang?


Der Untertitel "Wie die Theologie den Kult um Fußball erklärt" bringt es schon ziemlich auf den Punkt, worauf dieses Buch abzielt. Die Autoren haben eines gemeinsam: Sie wissen, wie sehr wir den Fußball brauchen. Dass er uns erlaubt, den freien Ernst des Alltags zu verlassen und dem Luxus eines Hobbies nachzugehen, welches irgendwie nicht und irgendwie doch nötig ist. Wer einmal hinter die kommerzielle Fan-Fassade schauen und zu den Wurzeln des Fußballs als Kult vordringen will, wird hier eine Fülle interessanter Anregungen entdecken. Man erfährt, weshalb uns der Fußball so lieb und teuer ist und weshalb er Millionen von Menschen unterschiedlichster Herkunft und Gesellschaftsschichten miteinander vereint - was ja aus christlicher Sicht ein durchwegs erstrebenswertes Ziel ist.





Christliche Autoren schreiben über Fußball


Wer Christ ist und sich außerdem für Fußball interessiert, wird in diesem Buch eine Fundgrube entdecken für neue Gedanken und Einsichten rund um sein Lieblingshobby. Die Autoren stammen aus den unterschiedlichsten Ländern, vertreten die unterschiedlichsten Disziplinen vom Alten Testament bis hin zur Dogmatik und sind den unterschiedlichsten Fangemeinden entsprungen - ob 1. FC Nürnberg, Ajax Amsterdam, Bayern oder Freiburg. Man spürt, dass sie nicht nur viel christliche, sondern auch sportliches Wissen besitzen und mit Herzblut bei der Sache sind. Sie beleuchten das Thema Fußball und Religion in schöner Sprache, informativ und teils humorvoll, und regen den Leser zum Nach- und Weiterdenken an.

Wer also nicht nur den Fußball, sondern auch die Gesellschaft mit ihren Lebensvorgängen und seinen christlichen Glauben besser verstehen lernen will, dem können wir dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen!

--> Hier versandkostenfrei bestellen <--

Bibelclouds - die Bibel anders sehen

Die Bibel mit entsprechend vorhandener Fachkenntnis ins Deutsche zu übertragen ist eine Sache. Eine ganz andere ist es wiederum, die wesentlichen Aussagen der Texte in einfacher, übersichtlicher Form auf den Punkt zu bringen. Genau das ist hier mithilfe sogenannter Tagclouds verwirklicht worden: Die aus dem Internet stammende Darstellungsform stellt die Texte mit wenigen Begriffen in ansprechend gestalteten Wort-Wolken dar. Die Begriffe wurden dabei entsprechend der Häufigkeit ihres Vorkommens im Text ausgewählt, wobei jedes biblische Buch ein "Kapitel" erhält. So begegnet der Leser den biblischen Inhalten in einer Form, wie sie bisher nicht möglich war: anders, modern und visuell ansprechend.

Was erwartet den Leser in "Bibelclouds"?


Zunächst sticht in jedem Kapitel die jeweilige "Bibelcloud" ins Auge, die zu neuen Gedanken anregt, Fragen aufwirft und Verbindungen zu inhaltlichen Themen ermöglicht. Anschließend folgt auf der gegenüberliegenden Seite ein Text zusammenfassender Art, der Inhalte aufschlüsselt und die aufgeworfenen Fragen beantwortet. Wer anschließend Lust auf das Original bekommt kann anhand der angegebenen Bibelstellen die Lektüre fortsetzen und direkt ins Studium eintauchen.






Endlich: die Bibel einmal wirklich anders!


Es wurde schon auf vielfältigste Weise versucht, die Themen der Bibel multimedial aufzugreifen und mit dem Medium Internet zu verknüpfen. Nur selten ist das so ansprechend gelungen wie hier durch Martin Wolters. Auf jeder Seite sticht direkt ins Auge, worum es im jeweiligen Buch der Bibel geht und worin die zentrale Aussage liegt. Die Einführungen und erläuternden Texte machen Lust auf mehr und ermutigen den Leser, zum Original zu greifen. Ein Buch voller Überraschungen und Aha-Effekte, das weder aufgesetzt wirkt noch "zwanghaft modern" scheinen möchte. Dadurch werden auch eingefleischte Bibelleser auf neue gedankliche Wege geschickt und werden nicht ohne neue Erkenntnisse aus dieser visuellen Entdeckungsreise hervorgehen. Eine wunderbare Ergänzung zur alltäglichen Bibellektüre oder als Einführung für Neulinge auf dem Gebiet!

~ Hier versandkostenfrei bestellen ~

Die Bibel in gerechter Sprache

Das ambitionierte Großprojekt "Bibel in gerechter Sprache" mit der Arbeit von mehr als 50 Theologen fand 2006 seinen Abschluss und hat seitdem die Gemüter gespalten - von großem Lob bis zu hämischer Kritik war alles vertreten. Dies alles hat jedoch den Erfolg dieser grundlegend neuen Bibelübersetzung nicht geschmälert, da sie frischen Wind auf ausgetretene Pfade bringt und jeden die Bibel wieder neu entdecken lässt. Ob Jesus' jüdische Herkunft, die Sichtbarkeit biblischer Frauen oder Diskriminierung im Allgemeinen - in dieser Bibel wird jeder ernstgenommen, daher werden beispielsweise konsequent inklusive Formulierungen verwendet (z.B. Zöllnerinnen und Zöllner).

Entstehungsprozess der Bibel in gerechter Sprache


Die Übersetzung erfolgte so verständlich wie möglich und auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Der Entstehungsprozess war lang, intensiv und vielschichtig: immer wieder wurden neue Übersetzungsvarianten und Veränderungen gegengelesen und in den verschiedensten Gemeinden erprobt.




Aufbau, Sprache und Inhalt der modernen Bibelübersetzung


In der Bibel in gerechter Sprache befinden sich neben dem Haupttext auch Einleitungen mit bibelwissenschaftlichem Hintergrund, Anmerkungen zum Verständnis, zur Übersetzung und zu Originalwörtern aus dem Hebräischen bzw. Griechischen sowie ein Glossar mit Erklärungen. Die Bücher des AT wurden in Reihenfolge der hebräischen Bibel angeordnet (Tora, Propheten, Schriften) und der Gottesname wurde im Druckbild (einspaltig) grau hinterlegt und häufig durch Ersatzwörter ausgetauscht.

Bibel in gerechter Sprache zeigt neue Wege


Eines ist klar: Hier wurden ganz bewusst neue Wege gegangen, um Bibelleser von alten, eingefahrenen Denkmustern zu lösen und neue Blickwinkel zu eröffnen. Nun bleibt zu hoffen, dass der neue Ansatz weiterhin als solcher gewürdigt und aufgegriffen, eventuell sogar noch weiterentwickelt wird. Grundsätzlich ist es immer ratsam, bei solch polarisierenden Bibelübersetzungen einen vergleichenden Blick in eine eher traditionelle Übersetzung zu werden.

Für wen besonders geeignet: 
+ Engagierte Menschen, die traditionellen Denk- und Sprachmustern kritisch gegenüberstehen
+ Liebhaber kommunikativer Übersetzungen
+ zum Vorlesen
+ als Zweitbibel
+ genderorientierte Leser

~ Hier zum besten Preis bestellen ~

Die Bruns-Bibel - Die Bibel mit Erklärungen

Harmonie-Edition der Bruns-Bibel
Hans Bruns hat sich neben zahlreichen erbaulichen Schriften und Nebenprojekten einem ganz bestimmten persönlichen Auftrag gewidmet: Die Bibel in alltagstaugliche Sprache zu übertragen, dabei jedoch den Anspruch der Texttreue nicht zu verlieren, und zusätzlich durch einen erweiterten Erklärungsteil zu weiterem Verständnis der biblischen Inhalte beitragen.

Nach Veröffentlichung galt die Bruns Bibel in den 60er Jahren als willkommene, eher kommunikative Alternative zur Luther-Bibel. Im Jahr 1993 erschien dann eine überarbeitete Auflage, die seither nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt hat, auch wenn sich der Bekanntheitsgrad in Grenzen hält (was wohl auch an manchen inhaltlichen Anmerkungen liegen mag, die in einigen theologischen Kreisen umstritten sind).

Durch ihre Gegenwartssprache ist sie leicht verständlich und problemlos von jedem lesbar, durch die zahlreichen Ergänzungen, Erklärungen und Hinweise darf sie sich mit Recht zu den Studienbibeln zählen. Er legte großen Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit, jedoch stets unter der Fahne der Lebensnähe, um die Menschen der Gegenwart zu erreichen. Die Erklärungen zum vertieften Bibelstudium geben dem Leser einen roten Faden an die Hand, erschlagen ihn aber nicht mit ihrer Fülle - was ganz den Wünschen der meisten Bibelleser entsprechen sollte. Weiterhin helfen fundierte Einführungen in alle Kapitel sowie Zusammenfassungen zum besseren Verständnis.

Für wen besonders geeignet:

- fürs Bibelstudium zuhause oder in kleinen Gruppen
- fürs vertiefte Bibelstudium
- Leser, die einfache, lebensnahe Sprache bevorzugen, denen die herkömmlichen kommunikativen Übersetzungen zu fern vom Urtext sind

~ Hier zum besten Preis bestellen ~ 

Weitere Ausgaben der Bruns Bibel

 Romantik-Edition der Bibelübersetzung von Hans Bruns

blaue Bruns-Bibel mit Erklärungen

Die Neues Leben Bibel


neues leben bibel
Diese Bibel Übersetzung gehört zu den jüngeren der kommunikativen Übersetzungen. Als Grundlage für die zunächst englischsprachige New Living Translation von 1996 liegen dem Alten Testament der Grundtext der Biblia Hebraica zugrunde, im Neuen Testament das UBS Greek New Testament sowie das Novum Testamentum Graece. Seit 2006 liegt sie als "Neues Leben Bibel" vollständig in deutscher Sprache vor.

Die Schwerpunkte der Neues Leben Bibel wurden in ihrer Entstehung sowohl auf Nähe zum Urtext als auch auf lebendige Sprache gesetzt, woraus eine einfache und flüssige Gegenwartssprache entstanden ist, die dennoch sachlich und inhaltlich zuverlässig ist. Das Ziel, die Gedanken des Grundtextes möglichst lebensnah in die heute gebräuchliche Sprache zu übersetzen, ist hierbei außerordentlich gut gelungen. Dass großen Wert auf sprachlich ansprechende Gestaltung gelegt wurde beweist nicht nur die intensive Zusammenarbeit von Germanisten und Theologen bei der Übersetzung, sondern auch das stets parallele Hinzuziehen der Meinung von zahlreichen Testlesern, die Rückmeldung zu Lesbarkeit und Verständnis gaben.



Trotz der sehr frei gehaltenen sprachlichen Ebene hat man sich jedoch bemüht, zentrale theologische Begriffe beizubehalten sowie den zeitlichen Kontext der biblischen Bücher auch in der Wortwahl zu spiegeln bzw. der jeweiligen Zeit entsprechend zu übertragen. Begriffe wie "
Schuld" und "Gnade" werden beibehalten, während beispielsweise nicht "Gottes Armee", sondern "Gottes Heer" im Dienste der Menschen steht, und Pontius Pilatus weder "Präfekt" noch "Gourverneur", sondern einfach der "Statthalter" der römischen Kaisers Tiberius ist. Letzteres Beispiel gibt sehr schön den Spagat zwischen Verständlichkeit für den "alltäglichen Bibelleser" und historisch korrekter Sachlichkeit wider. Zum besonderen Genuss für poetisch Begeisterte werden zudem die lyrischen Bücher wie die Sprüche oder Psalmen, bei denen besonderer Wert auf kreative Wortwahl und poetischen Charakter der Übertragung gelegt wurde. 

~ Hier versandkostenfrei bestellen ~


Wer nicht mehr so viel Platz im Regal hat oder sich einfach gerne Vorlesen lässt, dem sei auch die Neues Leben Hörbibel ans Herz gelegt - jetzt in komprimiertem Datenformat als mp3-Audiobibel. Sie beinhaltet 8 CDs mit dem kompletten vorgelesenen Text der Bibel - gut verständlich durch den kommunikativen Text sowie dialektfrei, deutlich und neutral betont vorgelesen. Der Sprecher ist hörbar professionell, wirkt nicht theatralisch wie bei anderen Hörbibeln und macht klare, aber relativ kurze Sprechpausen. (Hier gibt es sie versandkostenfrei und um 23 % günstiger: Neues Leben Hörbibel)


Für wen sich die Neues Leben Bibel besonders eignet:
+ freikirchliche Gruppen
+ tägliches Lesen auch längerer Stellen
+ zum Vorlesen
+ als Grundlage für Predigten und persönliches Bibelstudium
+ für alle, die Wert auf zeitgemäße, verständliche, teils auch poetische Sprache legen


Die beliebtesten Ausgaben:

Neues Leben Bibel als Taschenausgabe mit Gummiband

Senfkornausgabe mit floralem Motiv

Motivbeispiel der Standardausgabe

Taschenausgabe für Kids

Die Neukirchener Kinder-Bibel




Die Neukirchener Kinder-Bibel gehört mit über 650.000 verkauften Exemplaren zum auflagenstärksten Buch seiner Art im deutschsprachigen Raum. 1988 in der Erstauflage erschienen wurde Mitte 2011 die 17. Auflage heraus gegeben.

Die Kinderbibel von Irmgard Weth ist sehr stark am original Bibeltext der Luther-Bibel orientiert und glänzt mit einer leicht verständlichen, kindgerechten Erzählweise. Mittlerweile umfasst das Werk 154 Geschichten (die letzte Auflage wurde mit 16 Geschichten aus dem Neuen Testament ergänzt) die mit ausdruckstarken Bildern von dem niederländischen Künstlers Kees de Kort illustriert sind. Als einzige Kinderbibel bietet die Neukirchener Fassung 2 Anhänge in Form eines Bibelstellenregisters und eines Erklärungsteils zu den einzelnen Geschichten, die eine Einführung in die "Biblische Textwelt" ermöglicht.

Die Neukirchener Kinderbibel ist und bleibt somit ein wunderbares Medium religiöser Erziehung. Zitat von Stefanie Ott-Frühwald:
"Sie lädt dazu ein, die Geschichten mit Kindern zu lesen und sie für Kinder neu zu erschließen." Sie kann Geschenk an Patenkinder ebenso sein wie Studierhilfe für PfarrerInnen und ReligionspädagogInnen."
Auzüge aus Amazon Rezensionen:
Ehrlich gesagt, lese ich die Kinderbibel mittlerweile auch für mich selbst. Versuchen Sie mal einen "schweren Schinken" wie die Bibel durchzulesen. Hier komme ich gemeinsam mit meinen Kindern von vorne bis hinten durch alle Epochen des Volkes Israel.
------------------------------------------
Die Illustrationen sind einfach und einfühlsam gemalt und überdecken nicht die Aussagen des Textes. Zum Vorlesen oder zum Selbstlesen für Kinder ab 8 halte ich diese Bibel für wertvoll und kann sie ohne Bedenken verschenken.
Diese Kinderbibel Version ist niveauvoll und mit ansprechenden Bildern gestaltet und besonders für Kinder hervorragend sprachlich umgesetzt. Nicht ohne Grund ist die Neukirchener Kinder-Bibel mittlerweile in vielen Schulen im Religionsunterricht als reguläres Schulbuch im Einsatz und wird von vielen Religionslehrern und Pfarrern empfohlen.

Die mittlerweile 69 Jahre alte Autorin Irmgard Weth kümmert sich auch selbst um die Verbreitung der Kinder-Bibel. Vor 3 Jahren (2009) gründete sie innerhalb der Stiftung Neukirchener Kinder- und Jugendhilfe einen besonderen Fonds. Dieser Fond soll dazu beitragen, dass die Bibeln auch solchen Familien, Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden können, die sie sich selbst nicht leisten können. Finanziert wird der Bibel-Fonds aus den Honorarerträgen der Bibel.

Als langjähriges Mitglied im Stiftungsrates der Stiftung Neukirchener Kinder- und Jugendhilfe hat sich Irmgard Weth selbst viele Jahre in der religionspädagogischen Arbeit des Neukirchener Erziehungsvereins eingebracht.

Für wen besonders geeignet:
+ junge Menschen
+ Kinder ab 5 Jahren
+ Familien
+ Kindergärten und Schulen
+ zum Vorlesen
+ Bibelgruppen mit Kindern
+ von Religionslehrern und Pfarrern empfohlen


Bildquelle: Irmgard Weth - www.neukirchener.de

Die Volxbibel



Die Volxbibel gehört - und das ist wohl unumstritten - zu den umstrittensten zeitgenössischen Bibel-Übersetzungen auf dem deutschen Markt. Sie erhebt den Anspruch, in der Sprache der Jugend geschrieben zu sein, was jedoch in der Praxis zunächst für Schockwellen der Empörung sorgte, nachdem die Version des Neuen Testamentes in den Handel kam. Mittlerweile hat sie sich zum Verkaufsrenner entwickelt - ob sie nun aus ernsthafter Neugier oder aus dem Drang zur Belustigung heraus gekauft wird, bleibt fraglich.

Übersetzer Martin Dreyer vergleich sich gerne mit Martin Luther - der habe schließlich auch schon den Menschen "auf's Maul geschaut". Ebendiesem Vorbild nach hat er es mithilfe eines Internetforums geschafft, den Text des Neuen Testamentes sowie weite Teile des Alten Testamentes komplett zu überabeiten und experimentell zu übersetzen.





Um Neulinge unterhaltsam an biblische Inhalte heranzuführen mag sich dieses Exemplar durchaus eignen - zum ernsthaften Bibelstudium sollte man sich jedoch besser für eine nicht ganz so frei übersetzte Variante entscheiden. Durch die teils als anstößig empfundene, sehr stark übertragene Sprache gehen viele Interpretationsmöglichkeiten und Deutungsnuancen verloren, was dem Original einen großen Abbruch tut.

Für wen geeignet:
+ Neulinge ohne Vorkenntnisse
+ Menschen mit enormen Schwierigkeiten beim Verstehen anderer Übersetzungen

Die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)





NGÜ Bibel
Die Neue Genfer Übersetzung
Der Spagat zwischen verständlicher, gut lesbarer Zielsprache und Verpflichtung gegenüber dem Originaltext ist nicht leicht zu vollziehen - die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ) des Neuen Testamentes und der Psalmen kombinert beides hervorragend, wobei inhaltliche Genauigkeit stets oberste Priorität ist. Ganze 15 Jahre hat man an dieser Übersetzung gearbeitet, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Schon die äußere Gestaltung sowie die Formatierung im Inneren der Neuen Genfer Übersetzung bestechen durch moderne Eleganz und Übersichtlichkeit. Nach jedem Buch wurden einige blanke Seiten eingefügt, für eigene Notizen und Anmerkungen. Direkt ins Buch eingebaut ist außerdem eine weitere "Tasche" für zusätzliche lose Blätter. Zusammengehalten wird das Buch durch ein Gummiband. 

Bibel Neue Genfer Übersetzung kaufen
Großausgabe der NGÜ (bei Sehschwäche)
Das Textlayout der NGÜ Bibel ist ausgesprochen gut gelungen. Den Hauptteil bildet eine etwas breitete Spalte, die den biblischen Text beinhaltet. Am äußeren Rand befinden sich Anmerkungen und Alternativübersetzungen - man "stolpert" beim Lesen quasi automatisch darüber und liest sie daher viel eher als bei anderen Ausgaben, die diese Informationen ans Ende der Seite packen.


neue genfer übersetzung kaufenDer Stil orientiert sich an zeitgemäßer und natürlicher Sprache, um jedem Leser den Zugang zur Heiligen Schrift zu erleichtern. Texttreue verbindet sich hier gekonnt mit Verständlichkeit - wobei sehr frei übersetzte Passagen immer eine Randbemerkung beinhalten, die eine wörtliche Übersetzung des Urtextes bzw. alternative Übersetzungsmöglichkeiten bietet. Auch fremde Begriffe und Hintergründe werden in diesen Anmerkungen erläutert.

Besonderes Schmankerl: Die Bibel in der Neue Genfer Übersetzung ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich Ob grün, blau, gelb, orange oder doch lieber pink - für jeden Geschmack eine eigene Ausgabe!

Besonders geeignet für:
+ Hauskreise und Bibelrunden
+ zum Vorlesen
+ Menschen, die beim Lesen Verständlichkeit, aber keine zu freie Interpreation wünschen
+ Menschen, die sich aus Zeitmangel nicht ständig intensiv mit der Bedeutung der Originaltexte auseinandersetzen können
+ jüngere und ältere Bibelleser gleichermaßen




Hoffnung für alle Bibel


Hoffnung für alle Bibel
Seit Oktober 1996 ist die Bibel Übersetzung "Hoffnung für alle" auf dem Markt, und seitdem hat sie sich erfolgreich unter den modernen deutschen Übersetzungen etablieren können. Im Stil einfach, jedoch nicht simplifizierend, macht die Hoffnung für alle Bibel auch eher schwer verständliche Textstellen begreifbar und lässt die biblischen Geschichten frisch und lebensnah wirken. Ziel war hier ganz klar sprachliche Stolpersteine zu entfernen und so mehr Verständnis zu fördern - eine einfach geschriebene Bibel, die hält, was sie verspricht.

Die Hoffnung Für Alle Bibel kommt nun mit revidiertem Neuen Testament daher. Sie präsentiert sich verständlich wie eh und je - ist nun allerdings noch präziser in der Wortwahl und noch näher am griechischen Original. Auch das Layout wurde grundlegend überarbeitet, insbesondere die Zwischentitel, die Kapitelzahlen und die Parallelstellen, die nun unten auf der Seite zu finden sind, damit der Lesefluss nicht gestört wird. Das Format ist praktisch und handlich, sodass das Buch auch problemlos in eine Damenhandtasche passt. Besonders bekannt ist die Hoffnung für alle Übersetzung auch für die zahllosen erhältlichen Cover, die mit frischen, zeitgemäßen und attraktiven Designs für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige parat haben (unten haben wir eine Übersicht der schönsten zusammengestellt). Neben dem regulären Bibeltext und den Fußnoten besitzt die Ausgabe außerdem auch einen praktischen Bibelleseplan mit Kapiteln zum Anhaken sowie übersichtliche, bunte Tafeln für mehr Zusatzinformation.




Wer sich Sorgen macht, dass die Übersetzung zu "frei" sein könnte, der sei beruhigt: Die Sprache ist flüssig, modern und leicht verständlich. Wird einmal - zugunsten des Leseflusses - etwas weiter vom Original abgewichen, wird stets in einer Fußnote die genaue Übersetzung angegeben. So geht der wahre Inhalt niemals unter, und zugleich wird das Lesen ungemein erleichtert.

Für wen besonders geeignet:
+ wem traditionelle Übersetzungen zu holprig oder schwer verständlich sind
+ kirchenferne Menschen
+ Leser, die mit der "altmodischen" Sprache anderer Übersetzungen nicht klarkommen
+ Leser, die besonders an der Entstehung und weiten Zusammenhängen der Bibel interessiert sind
+ junge Leser, Kinder
+ Leser, die eine Zweitbibel suchen, in der sie längere Passagen am Stück einfach lesen können
+ Bibelanfänger
+ zum Vorlesen


Erhältliche Ausgaben  (einfach auf die Bilder klicken):

Standardedition (Hier gibt es sogar eine passende Bibelhülle für diese Ausgabe) 
 





Bibelführer Edition. Dieses Exemplar beinhaltet 240 Farbseiten, die mittels Bildern, Karten, Texten und Fotos Erklärungen und Hintergründe zu verschiedenen biblischen Büchern liefern.






Auswahl der schönsten Cover: (Zum Bestellen einfach Bilder anklicken)

Skyway Edition der HFA
Trend Edition Cross

Outlook Edition



Die Gute Nachricht Bibel

Die Gute Nachricht Bibel gilt als DIE deutsche ökumenische Übersetzung schlechthin. Sie versucht, Gottes Gedanken in einfachen Worten darzulegen und geht dabei in jeder Hinsicht deutlich und verständlich vor. Als einzige durchgehend interkonfessionelle deutsche Bibelübersetzung ist sie in Zusammenarbeit der katholischen und evangelischen Landeskirchen sowie Freikirchen entstanden und wurde nach mehreren Vorstufen im Jahr 1982 fertiggestellt. Seitdem ist sie aus dem Repertoire der deutschen Bibelübersetzungen nicht mehr wegzudenken und in etlichen verschiedenen Variationen erschienen.




Der flüssige Stil und das gänzliche Fehlen unübersichtlicher Schachtelsätze sind nur zwei der sprachlichen Besonderheiten, die das Leseerlebnis bei dieser Bibel Übersetzung vereinfachen. Weibliche Formen werden stets gesondert berücksichtigt ("Söhne und Töchter" statt "Kinder") und der Wortschatz ist modern gehalten. Das Lesen längerer Abschnitte am Stück ist problemlos möglich. 

Beliebteste Ausgabe:


Gute Nachricht "für dich", AT + NT, mit Apokryphen. Neben den vollständigen Texten beinhaltet dieses Exemplar außerdem 96 farbige Sonderseiten, die besonders Neulingen einen leichten Zugang zur Bibel ermöglichen. (Hier gibt es übrigens Zusatzmaterial in Form von Arbeitsblättern zu dieser Ausgabe.)

~ Hier zum besten Preis kaufen ~

Für wen besonders geeignet:
+ junge Menschen
+ Leser, die einen klar verständlichen Text wünschen
+ zum Vorlesen
+ Leser, denen ältere Übersetzungen fremd sind
+ Unterricht in Kirche und Schule

Erhältliche Ausgaben (einfach auf die Bilder klicken):

Standardausgabe, AT + NT, mit Apokryphen.
 





Sonderausgabe mit Spezialcover. AT + NT, ohne Apokryphen. 







Edition: mittendrin. AT + NT, ohne Apokryphen. Mit zahlreichen Fußnoten und Sacherklärungen. Beinhaltet außerdem einen Stellenführer zu den wichtigsten Texten sowie einen Anhang mit Zeittafel und Landkarten als zusätzliche Orientierungshilfen.







Kompass Bibel, AT + NT,  mit Apokryphen. Beinhaltet farbigen Bild- und Informationsteil mit Hintergrundmaterial.






Senfkornbibel, mit Apokryphen, besonders kleine und handliche Ausgabe - liegt gut in der Hand und leicht in der Tasche.





Handliche Ausgabe des Neuen Testaments für die Westentasche. Der Text ist leserfreundlich und einspaltig und lädt zur Lektüre längerer Passagen ein. Im Anhang befindet sich ein kleines Bibellexikon.





Sonderausgabe mit unbedrucktem Einband, der nach Belieben individuell gestaltet werden kann.




Diese Ausgabe zeichnet sich durch farbige Markierungen wichtiger biblischer Kernstellen aus, die als gute Orientierunshilfe für Einsteiger dienen.






Des weiteren ist auch ein spezielles Griffregister zur Gute Nachricht Bibel erhältlich.