Posts mit dem Label Elberfelder Bibel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elberfelder Bibel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bibel Vergleich [9] - 1 Könige 8, 28 (Einheitsübersetzung, Elberfelder)

Einheitsübersetzung

"Wende dich, Herr, mein Gott, dem Beten und Flehen deines Knechtes zu! Höre auf das Rufen und auf das Gebet, das dein Knecht heute vor dir verrichtet. "

Elberfelder Bibel

"Doch wende dich zu dem Gebet deines Knechtes und zu seinem Flehen, HERR, mein Gott, dass du hörst auf das Rufen und auf das Gebet, das dein Knecht heute vor dir betet."

Kommentar: Dies ist ein Teil von Salomos Gebet zur Tempelweihe. Die Lade war gerade in den Tempel gebracht und das Volk gesegnet worden. Der Tempel wurde zum herrlichen Ort der Anbetung und des Gebets und zum Zentrum der jüdischen Religion. Bedenken wir aber dennoch, dass ein schönes Gotteshaus nicht garantiert, dass dort aufrichtig angebetet wird, sondern lediglich dass Motivation und Gelegenheit dazu geschaffen werden. Salomo macht uns vor, mit welchen Worten wir uns von Herzen und aufrichtig an Gott wenden können.

Mehr zum Thema finden Sie in einer der zahlreichen Studienbibeln.

Bibel Vergleich [8] - Galater Brief 1, 10 (Elberfelder, Einheitsübersetzung, GNB)

Elberfelder Bibel

"Denn rede ich jetzt Menschen zuliebe oder Gott? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich noch Menschen gefiele, so wäre ich Christi Knecht nicht."

Einheitsübersetzung

"Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott? Suche ich etwa Menschen zu gefallen? Wollte ich noch den Menschen gefallen, dann wäre ich kein Knecht Christi."

Gute Nachricht Bibel

"Will ich jetzt wieder Menschen beschwatzen – oder gar Gott selbst? Oder rede ich etwa Menschen nach dem Mund? Ich gehöre Christus und diene ihm – wie kann ich da noch den Beifall der Menschen suchen!"
Kommentar: Erkennen Sie sich selbst wieder? Versuchen auch Sie oft im Leben, es allen ihren Mitmenschen rechtzumachen? Damit wären sie nicht alleine - auch die Menschen in Galatien setzten sich dadurch großer Gefahr aus, deshalb musste Paulus sie so scharf zurechtweisen. Er nahm dabei kein Blatt vor den Mund und entschuldige sich auch nicht für seine direkten Worte. Ihm war sehr wohl bewusst, dass seine Kritik der einzige Weg war, die Galatier auf den rechten Weg zu bringen, und wusste, dass auch er Christus nur dann treu dienen kann, wenn er ihnen dabei behilflich war. Überlegen Sie: Wem wollen Sie gefallen? Den Menschen oder Gott? Nehmen Sie dies doch heute ins Gebet mit auf - bitten Sie um die Fähigkeit, mehr nach Gottes Anerkennung zu trachten als nach der der Menschen.

Mehr zum Thema gibt es in der Begenung fürs Leben Studienbibel.

Bibel Vergleich [7] - 1 Thessalonicher 5, 23-24 (Luther, HFA, Elberfelder)

Lutherbibel 1984

"Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. 24 Treu ist er, der euch ruft; er wird's auch tun."

Hoffnung für alle Bibel

"Möge Gott euch mit seinem Frieden erfüllen und euch helfen, ohne jede Einschränkung ihm zu gehören. Er bewahre euch, damit ihr fehlerlos seid an Geist, Seele und Leib, wenn unser Herr Jesus Christus kommt. 24 Gott hat euch ja dazu auserwählt; er ist treu, und was er verspricht, das hält er auch."

Elberfelder Bibel

"Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und vollständig möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus! 24 Treu ist, der euch beruft; er wird es auch tun. "

Kommentar:  Die Bezeichnungen Seele, Körper und Geist beziehen sich hier nicht auf verschiedene Teile des Menschen, sondern bezeichnen einfach das Sein des Menschen als Ganzes. Paulus will damit explizit betonen, dass Gott jeden Bereich unseres Lebens durchdringen möchte. Viele sehen Gott in einem vergeistigten Sinn - doch es ist falsch zu glauben, wir könnten unser geistiges Leben von allen anderen Teilen abspalten. Wir müssen uns Jesus komplett hingeben, nicht nur einen Teil unserer Seele. Mehr Informationen zum Thema gibts unter anderem in der Thompson Studienbibel.

Bibelvergleich [5] - Kolosser 1, 21-22 (Elberfelder, Zürcher, GNB)

Elberfelder Bibel

"Und euch, die ihr einst entfremdet und Feinde wart nach der Gesinnung in den bösen Werken, hat er aber nun versöhnt in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um euch heilig und tadellos und unsträflich vor sich hinzustellen,"

Zürcher Bibel

"Auch euch, die ihr einst Fremde wart und Feinde, deren Sinn auf böse Taten aus war, euch hat er jetzt mit sich versöhnt in seinem sterblichen Leib durch seinen Tod, um euch heilig, makellos und unbescholten vor sich hinzustellen"

Gute Nachricht Bibel

"Das gilt auch für euch. Einst standet ihr Gott fremd und feindlich gegenüber und habt das durch eure bösen Taten gezeigt. Aber weil Christus in seinem menschlichen Leib den Tod auf sich nahm, hat Gott jetzt mit euch Frieden gemacht. Als sein heiliges Volk steht ihr jetzt rein und fehlerlos vor ihm da."

Kommentar: Wir waren Gottes Feinde, weil wir uns entfremdet hatten, d.h. seine Art zu denken war uns fremd, da die Sünde unser Bild von ihm verfälscht hatte. Somit standen wir in völligem Widerspruch zu seinen Maßstäben und vergaßen, dass niemand von uns sich selbst erlösen kann. Wir alle brauchen Gottes Gnade, ganz egal ob wir ehrliche Menschen oder Mörder sind. Schon die kleinste Sünde genügt, um uns in Abhängigkeit zu Jesus Christus zu stellen, ohne den es keinen Weg gibt, unsere Sünde zu bereinigen.

Paulus betont, dass der physische Körper von Jesus starb, um mit den Vorurteilen aufzuräumen, Jesus sei nur ein Geist und nicht inkarniert gewesen. Er erlitt den Tod wie jeder andere Mensch, allerdings in Gottesmanier - so können wir zugleich sicher sein, dass er das Opfer tatsächlich auf sich genommen hat, als auch dass es vollständig ist und unsere Sünden tatsächlich beseitigt wurden.

Mehr Infos zum Thema gibt es u.a. in der Elberfelder Studienbibel.

Die Ryrie Studienbibel

Neben der Elberfelder Bibel mit Erklärungen und der Elberfelder Studienbibel gibt es noch eine weitere Studienbibel, die sich der Elberfelder Übersetzung bedient: Die Ryrie Studienbibel. Dr. Charles C. Ryrie ist in Deutschland ob seiner fundierten Bibelkenntnis bereits bekannt, und beim Blick ins Innere seiner Studienbibel wird schnell klar, weshalb sie in den USA schon so beliebt ist. Sie bietet nicht nur mehr als 10.000 Erklärungstexte, sondern auch Lesepläne, Einleitungen, Gliederungen und vieles mehr, und bietet so vielen Christen die Möglichkeit zum fundierten Bibelstudium und Wachsen im Glauben.

Über 10.000 Erklärungen direkt im Text der Ryrie Studienbibel


Unten auf der jeweiligen Seite werden die gelesenen Verse direkt näher betrachtet und durch Anmerkungen und Hinweise ergänzt, sei es zu historischen, archäologischen Hintergründen, alternativen Übersetzungen, Definitionen und Vereinfachungen oder Verweise auf sinnverwandte Textstellen. Dadurch werden viele Stellen sowohl leichter verständlich als auch vertieft.

Kompetente Einführungen in die Bücher der Bibel


Jedes Buch führt mit einer kompetenten Einleitung den Leser in die Thematik ein. Wir erhalten Infos zu Autor, Hintergrund und Inhalt sowie eine besonders detaillierte Gliederung danach, die sich auch noch durch den Text selbst zieht. Dadurch verstehen wir die gedankliche Entwicklung des Autors und bekommen einen schönen Überblick.





Weitere Extras und Hilfen der Ryrie Studienbibel


Doch das ist noch nicht alles - ergänzt wird der Hauptteil der Studienbibel durch mehr als 200 Diagramme, Karten, Grafiken, Übersichten und Zeittafeln. Außerdem gibt es beispielsweise eine Evangelienharmonie, die übersichtlich darstellt, wann welche Ereignisse in den Evangelien geschahen. Auch der thematische Index, die kleine Konkordanz sowie mehrere Aufsätze mit Infos zur Entstehungsgeschichte und Auslegung erweisen sich als sehr nützlich bei der Arbeit mit den Texten.

Fazit: Vielleicht die beste Studienbibel?


Ingesamt lässt sich sagen, dass es eine unglaubliche Freude ist, das Wort Gottes mit der Ryrie Studienbibel zu erfahren und dabei so kompetente Hilfe zu erhalten. Es gibt kaum eine Studienbibel die durch solchen Umfang und so große Sachkenntnis beeindruckt. Es wird wenig ausgelegt, der Leser hat viel Raum zur freien gedanklichen Entfaltung und enthält viele wertvolle Ansätze ohne dogmatische Richtungsweisung. Ein absoluter Schatz für jeden Bibelleser!

Für wen besonders geeignet:
+ jeder, der sich für eine Studienbibel interessiert
+ wen historische, archäologische und kulturelle Hintergründe interessieren
+ wer den Bibeltext intensiv und detailliert studieren möchte
+ wer nach übersichtlichen Darstellungen und Extras zu den Bibeltexten sucht
+ für Gruppen, Hauskreise etc.
+ zum gemeinsamen Bibelstudium

~ Hier versandkostenfrei bestellen ~

Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz

Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz
Elberfelder Studienbibel
Nicht nur, dass die Elberfelder Bibel bekanntermaßen die genaueste deutsche Bibel Übersetzung ist - mit der Elberfelder Studienbibel bekommt der wissbegierige Bibelstudent ein Werkzeug an die Hand, das mit nichts vergleichbar ist. Als theologischer Laie, der sich intensiver mit den Grundtexten vertraut machen möchte, gibt es kaum ein besseres Tool als diese Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz, unbhängig davon ob man bereits Basiskenntnisse besitzt.


Der Inhalt der Elberfelder Studienbibel


Enthalten ist der Originaltext der Elberfelder Bibel Revision 2006 in einspaltiger Ausgabe mit einem Blankorand für eigene Notizen. Über ein Nummernsystem gelangt man zu den griechischen bzw. hebräischen Grundwörtern im angehängten Wörterbuch und kann so spielend leicht sein exegetisches Wissen aufbauen oder erweitern. Über die Handkonkordanz findet man zentrale Stellen, Worte und Namen mit Verweisen, insgesamt lassen sich damit mehr als 6.000 Begriffe und 40.000 Bibelstellen erschließen und erforschen. 




Viele Extras im Anhang der Studienbibel



Abgerundet wird die Elberfelder Studienbibel durch über 600 Seiten Studienteil mit zahlreichen farbigen Zeittafeln, Plänen, Landkarten und mehr, wodurch Zusammenhänge noch einmal verständlicher und Ereignisse bildlicher werden. Zusätzlich enthalten alle Bücher der Bibel strukturierte Einleitungen mit spezifischen Informationen zu Titel, Verfasser, Themen und historischem Hintergrund sowie eine Gliederung.

Alles in allem gehört die Elberfelder Studienbibel mit Handkonkordanz und Sprachschlüssel nicht umsonst zu den beliebtesten Studienbibeln. Eine unglaubliche Bereicherung fürs Bücherregal!

Für wen besonders geeignet:
+ theologische und exegetische Laien, die tiefer in die Bibel eintauchen möchten
+ am Urtext interessierte, jedoch ohne griechische oder hebräische Vorkenntnisse
+ wer sich persönliche Anmerkungen direkt an den Text notieren möchte
+ wer gerne eine Handkonkordanz integriert hat
+ Leser die die Elberfelder Übersetzung mögen oder mit ihr vertraut sind
+ zum gemeinsamen Studieren mit Freunden, Kollegen oder in Hauskreisen
+ historisch, thematisch oder geografisch Interessierte, die Zusatzinformationen wünschen

--> Hier versandkostenfrei bestellen <--

 Besonders schicke Ausgabe der Studienbibel mit Lederhülle:

Studienbibel mit Lederhülle


Elberfelder Bibel mit Erklärungen

Elberfelder Bibel mit Erklärungen
 Mehr als 50 namhafte deutsche Theologen liessen ihre Arbeit in das Werk dieser Studienbibel mit einfließen. Die Elberfelder Bibel mit Erklärungen enthält den Originaltext der Elberfelder Bibel sowie einen ausführlichen Studienteil mit den wichtigsten und neusten exegetischen Erkenntnisen, sowie bietet sie zahlreiche Anregungen zur Glaubenspraxis.

+ Elberfelder mit Erklärungen versandkostenfrei bestellen +


Elberfelder mit Erklärungen: Ein optischer Hingucker


Besonders viel Arbeit wurde auch ins Design dieser ganz besonderen Erklärungsbibel gesteckt. Sie enthält unzählige Fotos, die perfekt in den Text integriert sind und das Stöbern einfach immer wieder aufs Neue interessant machen. Darunter sind nicht nur Fotos von Orten und Ausgrabungen, sondern auch Bildtafeln und Karten zum historischen Umfeld, die allesamt zur besseren Übersicht beitragen und einfach eine Augenweide beim Betrachten sind. 

Die Elberfelder Bibel mit Erklärungen: Das ist drin


Der Inhalt ist das gelungene Ergebnis einer Verbindung von gut recherchierten Fakten mit Anregungen zur Praxis im Glaubensalltag. Stets fundiert recherchiert und interessant aufbereitet wartet die Elberfelder Bibel mit Erklärungen mit ausführlichen Einleitungen zu jedem Buch, einem Glossar mit Begriffen sowie den eigentlichen Kommentaren auf - wirkt dabei aber niemals zu trocken, theoretisch oder unverständlich. Perfekt zum detaillierten, urtextnahen und wissenschaftlich fundierten Bibelstudium mit der ganzen Familie!

Passendes Zubehör zur Elberfelder Bibel mit Erklärungen: 



Für wen besonders geeignet:
+ Liebhaber von Studienbibeln
+ Liebhaber der Elberfelder Bibel Übersetzung
+ wer gerne Bilder zur Bibel hat
+ wer sich detaillierter mit den biblischen Geschichten, Stätten und Personen befassen möchte
+ wer mit "exegetischem Wissenschaftsjargon" nichts anfangen kann, stattdessen eine verständliche Studienbibel für den Alltag sucht
+ Kinder ab ca. 8 Jahren sowie Jugendliche
+ Bibelgruppen, Arbeit in der Gemeinde


Die Elberfelder Bibel

Standardausgabe
Wörtlichkeit, Texttreue und philologische Exaktheit - diese Qualitäten schätzen Bibelkenner an der Elberfelder Bibel, die erstmals 1855 (NT) bzw. 1871 (AT) erschien. Für den Namen bürgt nicht etwa ein Herr Elberfeld, sondern ein Stadtteil von Wuppertal, wo ein Großteil der Übersetzungsarbeiten unter den Initiatoren Julius Anton von Poseck, Carl Brockhaus und John Nelson Darby stattfand, wodurch sie zu Beginn dem Dispensationalismus und der Brüderbewegung nahestand. 

Der große Nutzen dieser Ausgabe liegt in ihrer doch guten Verständlichkeit, während die Worte aus den Grundtexten dennoch weitgehend ohne Umschreibungen wiedergegeben werden. Das Alte Testament basiert auf dem Masoretischen Text, während man beim Neuen Testament die veröffentlichten Codices der alexandrinischen Linie (z.B. Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus) in der Übersetzung verarbeitete. Die neuen Fassungen allerdings verwenden die textkritische Edition von Nestle-Aland (Novum Testamentum Graece).





Trotz relativ leichter Lesbarkeit muss eingestanden werden, dass man bisweilen auf sprachliche Härten stößt, die sich jedoch nicht vermeiden lassen, wenn der Anspruch an Originaltreue beibehalten werden soll. In den Revisionen ist hierbei jedoch eine deutliche Besserung spürbar. Mussten Wörter zugunsten der Verständlichkeit hinzugefügt werden, so wird dies gekennzeichnet. Weitere Hinweise sowie alternative Lesarten findet man in den Fußnoten.

Das Vorwort der ersten Ausgabe führt sehr schön das Ziel aus:

den des Urtextes Unkundigen … mit geringen Kosten eine möglichst treue und genaue Darstellung des Wortes Gottes in ihrer eigenen Sprache darzureichen“. 

Als praktisches Zubehör zum vertieften Bibelstudium gibt es außerdem:

- die Handkonkordanz mit 40.000 Bibelstellen und mehr als 6000 Begriffen
- die Themenkonkordanz mit mehr als 600 Themen zur Glaubenspraxis
- ein Griffregister zur Elberfelder Bibel 

Wofür besonders geeignet:
+ klassisches Bibelstudium
+ Leser, die Wert auf Philologische Genauigkeit legen und in sprachlichem Anspruch keine Barriere sehen 
+ Vorbereitung für Andachten, Predigten u.ä.

~ Hier versandkostenfrei und günstig bestellen ~ 


Weitere Interessante Ausgaben der Elberfelder Bibel:


 Elberfelder Bibel mit Erklärungen und zahlreichen Fotos zur Welt der Bibel (Details zur Elberfelder mit Erklärungen)
 Elberfelder Bibel in großer Schrift; Kunstleder

Elberfelder Bibel, Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz (Details zur Elberfelder Studienbibel)










Ryrie Studienbibel: Studienbibel mit der Elberfelder Übersetzung als Grundlage (Details zur Ryrie Studienbibel)