Dieser Film verfolgt in einem knapp 100 Minuten langen interessanten und erfrischend anderen Road-Movie 2 Fußball-Fans (David Kadel und Christian Roth) auf ihrer Reise durch Deutschland, als sie versuchen, sich ihre eigene Fußballmannschaft aus Hochkarätern der Fußballwelt zusammenzustellen.
Dabei führt sie ihre Tour bis ganz in die Wohnzimmer der Topstars wie Ze Roberto, Cacau oder Asamoah - ob auf der heimischen Couch, im Heimatland Brasilien oder bei der Bibelstunde im Partykeller - dies ist eine endlich mal wirklich unkonventionelle Fußball-Doku, die aus Stars und Sternchen "echte" Menschen macht und auch den Tiefgang nicht scheut. Das Besondere: Alle Fußballer sind gläubig und halten insbesondere dafür Einstand, ihren christlichen Glauben aus dem Abseits zu befördern und die Menschen damit zu begeistern. Sie schildern nicht nur, worin sie die Erfolgsgeheimnisse ihres Lebens sehen, sondern auch wie sie ihren ganz persönlichen, außergewöhnlichen Weg zu Gott gefunden haben - jenseits von Glanz und Glamour.
Neben dem Hauptfilm, der wirklich sehr anrührend gemacht ist und ohne jedes Fußball-Geplänkel auskommt, erwarten den Käufer auf der DVD außerdem witzige Outtakes (Geheimtipp!), ein Fußballquiz, die "Markus-Merk-Story" und viele weitere Extras. Wer also mehr über christliche Fußballer und ihren Glauben erfahren möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse.
Ein wunderbar neuartiger und unkonventioneller Independent-Film mit interessanter Kameraführung, der auch Fußball-Muffel auf jeden Fall begeistern wird! Mal wird man mitgerissen, mal ergriffen, dann wieder muss man schmunzeln, laut lachen oder wird zum Nachdenken angeregt - durchgeknallt, rührend, frech und hochinteressant!
--> Hier versandkostenfrei bestellen <--
- Studienbibeln
- Leicht lesbare und verständliche Bibeln
- Texttreue und zugleich leicht verständliche Bibeln
- Texttreue Bibeln
- Bibeln mit historischer Bedeutung
- Kinderbibeln
- Bibeln mit tendenziöser Übersetzung
- Bibeln mit sichtbarem Originaltext
- Bibeln in jüdischer Übersetzung
- Bibeln in Dialekt oder Slang
- Bibeln mit subjektiver Darstellung des Übersetzers
- Außergewöhnliche Bibeln und Sonderausgaben
- Fußball und Religion
Posts mit dem Label neue Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label neue Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Fußball Gott - Das Tor zum Himmel
Labels:
doku,
dokumentation,
dvd,
film,
fußball,
multimedia,
neue Medien,
religion,
sport,
video
Bibelclouds - die Bibel anders sehen
Die Bibel mit entsprechend vorhandener Fachkenntnis ins Deutsche zu übertragen ist eine Sache. Eine ganz andere ist es wiederum, die wesentlichen Aussagen der Texte in einfacher, übersichtlicher Form auf den Punkt zu bringen. Genau das ist hier mithilfe sogenannter Tagclouds verwirklicht worden: Die aus dem Internet stammende Darstellungsform stellt die Texte mit wenigen Begriffen in ansprechend gestalteten Wort-Wolken dar. Die Begriffe wurden dabei entsprechend der Häufigkeit ihres Vorkommens im Text ausgewählt, wobei jedes biblische Buch ein "Kapitel" erhält. So begegnet der Leser den biblischen Inhalten in einer Form, wie sie bisher nicht möglich war: anders, modern und visuell ansprechend.
Zunächst sticht in jedem Kapitel die jeweilige "Bibelcloud" ins Auge, die zu neuen Gedanken anregt, Fragen aufwirft und Verbindungen zu inhaltlichen Themen ermöglicht. Anschließend folgt auf der gegenüberliegenden Seite ein Text zusammenfassender Art, der Inhalte aufschlüsselt und die aufgeworfenen Fragen beantwortet. Wer anschließend Lust auf das Original bekommt kann anhand der angegebenen Bibelstellen die Lektüre fortsetzen und direkt ins Studium eintauchen.
Es wurde schon auf vielfältigste Weise versucht, die Themen der Bibel multimedial aufzugreifen und mit dem Medium Internet zu verknüpfen. Nur selten ist das so ansprechend gelungen wie hier durch Martin Wolters. Auf jeder Seite sticht direkt ins Auge, worum es im jeweiligen Buch der Bibel geht und worin die zentrale Aussage liegt. Die Einführungen und erläuternden Texte machen Lust auf mehr und ermutigen den Leser, zum Original zu greifen. Ein Buch voller Überraschungen und Aha-Effekte, das weder aufgesetzt wirkt noch "zwanghaft modern" scheinen möchte. Dadurch werden auch eingefleischte Bibelleser auf neue gedankliche Wege geschickt und werden nicht ohne neue Erkenntnisse aus dieser visuellen Entdeckungsreise hervorgehen. Eine wunderbare Ergänzung zur alltäglichen Bibellektüre oder als Einführung für Neulinge auf dem Gebiet!
~ Hier versandkostenfrei bestellen ~
Was erwartet den Leser in "Bibelclouds"?
Zunächst sticht in jedem Kapitel die jeweilige "Bibelcloud" ins Auge, die zu neuen Gedanken anregt, Fragen aufwirft und Verbindungen zu inhaltlichen Themen ermöglicht. Anschließend folgt auf der gegenüberliegenden Seite ein Text zusammenfassender Art, der Inhalte aufschlüsselt und die aufgeworfenen Fragen beantwortet. Wer anschließend Lust auf das Original bekommt kann anhand der angegebenen Bibelstellen die Lektüre fortsetzen und direkt ins Studium eintauchen.
Endlich: die Bibel einmal wirklich anders!
Es wurde schon auf vielfältigste Weise versucht, die Themen der Bibel multimedial aufzugreifen und mit dem Medium Internet zu verknüpfen. Nur selten ist das so ansprechend gelungen wie hier durch Martin Wolters. Auf jeder Seite sticht direkt ins Auge, worum es im jeweiligen Buch der Bibel geht und worin die zentrale Aussage liegt. Die Einführungen und erläuternden Texte machen Lust auf mehr und ermutigen den Leser, zum Original zu greifen. Ein Buch voller Überraschungen und Aha-Effekte, das weder aufgesetzt wirkt noch "zwanghaft modern" scheinen möchte. Dadurch werden auch eingefleischte Bibelleser auf neue gedankliche Wege geschickt und werden nicht ohne neue Erkenntnisse aus dieser visuellen Entdeckungsreise hervorgehen. Eine wunderbare Ergänzung zur alltäglichen Bibellektüre oder als Einführung für Neulinge auf dem Gebiet!
~ Hier versandkostenfrei bestellen ~
Labels:
Bibel,
bibel kaufen,
bibel online,
Bücher,
internet,
Jugendliche,
modern,
multimedia,
Nebenliteratur,
neue Medien,
zusammenfassung
Das Bibelblatt - die Bibel als Regenbogenblättchen
![]() |
Weltbestseller in Schlagzeilen |
Ob es der skeptische Blick auf die Speisung der 5000 ist (hat er etwa doch bloß das Brot dünn geschnitten?), die Bewunderung für den nur 6 Tage andauernden Schöpfungsakt oder die Frage nach dem Hintergrund der Arche - hier werden alte Geschichten neu verpackt, jedoch niemals herablassend oder respektlos. Ein geglücktes Experiment, das man jedoch in kleinen Häppchen genießen sollte, da es sonst schnell seinen eigentümlichen Reiz verliert. Zwischen den Schlagzeilen befinden sich außerdem immer wieder ironische und lustige "Werbeanzeigen" und "Inserate", die ergänzend immer wieder zum Schmunzeln einladen.
Das Bibelblatt ist nicht nur eine wunderbar erheiternde Zwischenlektüre, sondern eignet sich auch optimal für Lesegruppen oder gelangweilte Jugendliche z.B. im als Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht, da es einen lockeren Zugang verschafft und nicht so sehr den Touch des "Altbackenen" hat, der die meisten Jüngeren heute eher abschreckt. Auch wer keinen wirklichen Bezug zum Glauben an sich hat kann sich der Heiligen Schrift und ihren Geschichten hier wieder annähern.
Für wen besonders geeignet:
+ Kinder und Jugendliche
+ Lesegruppen
+ Religionsunterricht
+ wer auf lockere Weise einen Zugang zur Bibel gewinnen will
+ wer die biblischen Geschichten mal aus einem anderen Blickwinkel erleben will
+ als Einstieg oder Zusammenfassung der Thematik
+ alle Christen mit Humor
~ Hier versandkostenfrei bestellen ~
Und Gott chillte - die Twitterbibel
Was kommt heraus, wenn sich über 9000 Medienchristen mit zahlreichen Bischöfen zusammentun, die sich auf intensive, andersartige Weise mit einer Vielzahl von Bibelstellen auseinandersetzen? Richtig, ein ungeheuer interessantes Projekt, dessen Ergebnis uns mit "Und Gott chillte" vorliegt. Initiiert wurde alles vom Internetportal evangelisch.de, das zum Kirchentag öffentlich dazu aufrief, die Bibel gemeinsam neu zu schreiben. Allerdings mitnichten in wörtlicher Übersetzung, sondern auf die modernen Medien zugeschnitten: Eine Twitterbibel sollte es werden.
Diese und weitere 3907 Bibelstellen wurden in dem Gemeinschaftsprojekt zusammengetragen und auf 140 Zeichen twitter-gemäß zusammengefasst. Das Buch kann die Bibel nicht ersetzen - aber das will es auch gar nicht. Mal machen die Kurztexte nachdenklich, mal bringen sie einen zum Schmunzeln, und mal geben sie Blickwinkel auf bestimmte Stellen frei, die uns beim normalen Bibellesen vielleicht bisher verborgen geblieben sind. Auch Spiegel online meint:
Das Projekt hat schon während seiner Entstehung eine wesentlichen Sinn erfüllt: Da man nur zusammenfassen kann, was man verstanden hat, griffen schon hier zahlreiche Leser und Teilnehmer zum Original und setzten sich auf ganz neuartige Weise mit altbekanntem auseinander. Auf jeden Fall eine tolle Bereicherung für das christliche Bücherregal.
~ Hier versandkostenfrei bestellen ~
"Am siebten Tag war Gott fertig mit seinem Kreativ-Projekt, fand das Ergebnis genial und beschloss ab jetzt zu chillen." 1. Mose 2, 1-3.
Diese und weitere 3907 Bibelstellen wurden in dem Gemeinschaftsprojekt zusammengetragen und auf 140 Zeichen twitter-gemäß zusammengefasst. Das Buch kann die Bibel nicht ersetzen - aber das will es auch gar nicht. Mal machen die Kurztexte nachdenklich, mal bringen sie einen zum Schmunzeln, und mal geben sie Blickwinkel auf bestimmte Stellen frei, die uns beim normalen Bibellesen vielleicht bisher verborgen geblieben sind. Auch Spiegel online meint:
"Doch allein die schiere Menge macht die Aktion rekordverdächtig."
Das Projekt hat schon während seiner Entstehung eine wesentlichen Sinn erfüllt: Da man nur zusammenfassen kann, was man verstanden hat, griffen schon hier zahlreiche Leser und Teilnehmer zum Original und setzten sich auf ganz neuartige Weise mit altbekanntem auseinander. Auf jeden Fall eine tolle Bereicherung für das christliche Bücherregal.
~ Hier versandkostenfrei bestellen ~
Labels:
alltag,
Bibel,
bibelstellen,
Bibelzitate,
internet,
Mose,
neue Medien,
projekt,
twitter
Da Jesus und seine Hawara - die Bibel in Wiener Mundart
![]() |
Die Bibel auf Wienerisch |
Die Dialekt Bibel eröffnet neue Perspektiven
Eins ist klar: Ein echter Wiener wird dieses Werk zu schätzen wissen, da der Leser nicht nur lang vergessene Wörter aus dem Wienerischen - wenn auch manchmal derb, aber so ist der Wiener Dialekt nunmal - neu entdeckt, sondern sich auch schmunzelnd auf eine neue Weise mit den biblischen Geschichten auseinandersetzen kann.
Da Jesus und seine hawara - Inhalt und Aufbau
Es sollte dazugesagt werden, dass sich hier nicht das gesamte Neue Testament im Buch befindet, sondern nur ausgewählte Stellen. Diese werden zuerst in Hochdeutsch angeführt und anschließend der Wiener Mundart gegenüber gestellt. Im Anhang befindet sich ein hilfreiches Glossar, in dem eher unbekannte Ausdrücke ins Hochdeutsche übersetzt und erklärt werden. Eine absolute Lesefreude!
Für wen besonders geeignet:
+ Wiener, Österreicher, Dialekt-Fans
+ wer beim Bibellesen auch einmal schmunzeln möchte
+ als Arbeitshilfe
+ wer bereit ist, sich auf neue Art und Weise mit den Kernthemen des NT zu befassen
+ wer die Bibel einmal anders erleben möchte
~ Hier zum besten Preis bestellen ~
Weitere Ausgaben und Audiobooks von "Da Jesus und seine Hawara":
Buch UND CD mit Komplettlesung von Willi Resetarits
Nur Audiobook gelesen von Willi Resetarits:
Die Neukirchener Kinder-Bibel
Die Neukirchener Kinder-Bibel gehört mit über 650.000 verkauften Exemplaren zum auflagenstärksten Buch seiner Art im deutschsprachigen Raum. 1988 in der Erstauflage erschienen wurde Mitte 2011 die 17. Auflage heraus gegeben.
Die Kinderbibel von Irmgard Weth ist sehr stark am original Bibeltext der Luther-Bibel orientiert und glänzt mit einer leicht verständlichen, kindgerechten Erzählweise. Mittlerweile umfasst das Werk 154 Geschichten (die letzte Auflage wurde mit 16 Geschichten aus dem Neuen Testament ergänzt) die mit ausdruckstarken Bildern von dem niederländischen Künstlers Kees de Kort illustriert sind. Als einzige Kinderbibel bietet die Neukirchener Fassung 2 Anhänge in Form eines Bibelstellenregisters und eines Erklärungsteils zu den einzelnen Geschichten, die eine Einführung in die "Biblische Textwelt" ermöglicht.
Die Neukirchener Kinderbibel ist und bleibt somit ein wunderbares Medium religiöser Erziehung. Zitat von Stefanie Ott-Frühwald:
"Sie lädt dazu ein, die Geschichten mit Kindern zu lesen und sie für Kinder neu zu erschließen." Sie kann Geschenk an Patenkinder ebenso sein wie Studierhilfe für PfarrerInnen und ReligionspädagogInnen."Auzüge aus Amazon Rezensionen:
Ehrlich gesagt, lese ich die Kinderbibel mittlerweile auch für mich selbst. Versuchen Sie mal einen "schweren Schinken" wie die Bibel durchzulesen. Hier komme ich gemeinsam mit meinen Kindern von vorne bis hinten durch alle Epochen des Volkes Israel.Diese Kinderbibel Version ist niveauvoll und mit ansprechenden Bildern gestaltet und besonders für Kinder hervorragend sprachlich umgesetzt. Nicht ohne Grund ist die Neukirchener Kinder-Bibel mittlerweile in vielen Schulen im Religionsunterricht als reguläres Schulbuch im Einsatz und wird von vielen Religionslehrern und Pfarrern empfohlen.
------------------------------------------
Die Illustrationen sind einfach und einfühlsam gemalt und überdecken nicht die Aussagen des Textes. Zum Vorlesen oder zum Selbstlesen für Kinder ab 8 halte ich diese Bibel für wertvoll und kann sie ohne Bedenken verschenken.
Die mittlerweile 69 Jahre alte Autorin Irmgard Weth kümmert sich auch selbst um die Verbreitung der Kinder-Bibel. Vor 3 Jahren (2009) gründete sie innerhalb der Stiftung Neukirchener Kinder- und Jugendhilfe einen besonderen Fonds. Dieser Fond soll dazu beitragen, dass die Bibeln auch solchen Familien, Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden können, die sie sich selbst nicht leisten können. Finanziert wird der Bibel-Fonds aus den Honorarerträgen der Bibel.
Als langjähriges Mitglied im Stiftungsrates der Stiftung Neukirchener Kinder- und Jugendhilfe hat sich Irmgard Weth selbst viele Jahre in der religionspädagogischen Arbeit des Neukirchener Erziehungsvereins eingebracht.
Für wen besonders geeignet:
+ junge Menschen
+ Kinder ab 5 Jahren
+ Familien
+ Kindergärten und Schulen
+ zum Vorlesen
+ Bibelgruppen mit Kindern
+ von Religionslehrern und Pfarrern empfohlen
+ von Religionslehrern und Pfarrern empfohlen
Bildquelle: Irmgard Weth - www.neukirchener.de
Labels:
Jugendliche,
junge Menschen,
Kinderbibel,
leicht verständlich,
modern,
neue Medien
Die Volxbibel

Die Volxbibel gehört - und das ist wohl unumstritten - zu den umstrittensten zeitgenössischen Bibel-Übersetzungen auf dem deutschen Markt. Sie erhebt den Anspruch, in der Sprache der Jugend geschrieben zu sein, was jedoch in der Praxis zunächst für Schockwellen der Empörung sorgte, nachdem die Version des Neuen Testamentes in den Handel kam. Mittlerweile hat sie sich zum Verkaufsrenner entwickelt - ob sie nun aus ernsthafter Neugier oder aus dem Drang zur Belustigung heraus gekauft wird, bleibt fraglich.
Übersetzer Martin Dreyer vergleich sich gerne mit Martin Luther - der habe schließlich auch schon den Menschen "auf's Maul geschaut". Ebendiesem Vorbild nach hat er es mithilfe eines Internetforums geschafft, den Text des Neuen Testamentes sowie weite Teile des Alten Testamentes komplett zu überabeiten und experimentell zu übersetzen.
Um Neulinge unterhaltsam an biblische Inhalte heranzuführen mag sich dieses Exemplar durchaus eignen - zum ernsthaften Bibelstudium sollte man sich jedoch besser für eine nicht ganz so frei übersetzte Variante entscheiden. Durch die teils als anstößig empfundene, sehr stark übertragene Sprache gehen viele Interpretationsmöglichkeiten und Deutungsnuancen verloren, was dem Original einen großen Abbruch tut.
Für wen geeignet:
+ Neulinge ohne Vorkenntnisse
+ Menschen mit enormen Schwierigkeiten beim Verstehen anderer Übersetzungen
Labels:
Jugendliche,
leicht verständlich,
modern,
neue Medien,
umstritten,
Volxbibel
Die BasisBibel
![]() |
Die Basis Bibel |
Für wen besonders geeignet:
+ junge Menschen
+ Leser, die sich viel online bewegen
+ Leser, die Übersichtlichkeit, Struktur und Unkompliziertheit mögen
+ Leser, die eine leicht verständliche Übersetzung in moderner Sprache möchten, die dennnoch relativ eng an den originalen griechischem Grundtext angelehnt ist
Sprache und Stil
- nach dem Prinzip linearer Informationsvermittlung aufgebaut
- besteht aus in sich abgeschlossenen Einheiten
- keine umständlichen Erklärungen und langatmige Schachtelsätze
- klare, prägnante Sprache, die in der Regel mit Sätzen unter 16 Wörtern und maximal einem Nebensatz auskommt, wodurch sie eng an das griechische Original angelehnt ist
Typographie
![]() |
Schmuckband der BasisBibel |
- eigener strukturieter Zeilenfall: jede Zeile beinhaltet eine Informationseinheit und macht die BasisBibel dadurch extrem leserfreundlich und dem klassischen Fließtext überlegen
- entspricht dem durch die elektronischen Medien geprägten Leseverhalten
- Zusatzinformationen sind übersichtlich und punktgenau am Rand angeordnet, sodass nicht erst umständilich zu Anhängen geblättert werden muss
Design
- vermittelt klar und deutlich einen geistlichen Hintergrund, der aber dennoch mit dem Hier und Jetzt in Verbindung steht
- ist in zahlreichen verscheidenen Farbvarianten und frischen Covern erhältlich
- exklusiv entwickelter, partieller Farbschnitt, bei dem Funktionalität sich mit Ästhetik verbindet
- zweifaches Daumenregister
- übersichtiche Schlagwortseiten zum schnellen thematischen Einstieg
- beinhaltet zahlreiche Themenseiten zu beispielsweise Ostern, Weihnachten, Mut und Freundschaft
- einzelne Begriffe werden durch Kurzerklärungen und farbige Markierungen aufgeschlüsselt
- über die Seitenzahl im Buch lassen sich auch online auf der webseite sofort passende Hintergrundinformationen finden
![]() |
viele verschiedene Designs erhältlich |
![]() |
graue Schmuckausgabe mit Silikonband |
![]() |
BasisBibel in orange |
Abonnieren
Posts (Atom)